16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Vitra Grand Repos - Sessel von Antonio Citterio

Der »Grand Repos« von Antonio Citterio verbindet die Erfahrung von Vitra bei ergonomischen Bürostühlen mit dem Komfort eines bequemen Lounge-Sessels. Der Ruhesessel des italienischen Designers erfüllt den Wunsch nach Bequemlichkeit.

Seit rund 25 Jahren arbeitet Antonio Citterio mit Vitra zusammen und entwickelte in dieser Zeit zahlreiche Objekte für den Büro-Bereich. Für den »Grand Repos« – sowie das Modell ohne Ohren »Repos« – transferierte Citterio erstmals Vitras Know How für Büro-Sitztechnologie in die private Wohnwelt. Dank seines biomechanischen Ablaufs passt sich der drehbare Lounge-Sessel an jede Körperposition an.

Die Winkel von Sitz und Rückenlehne verändern sich synchron zueinander und die nicht sichtbare Mechanik lässt sich auf das Körpergewicht des Nutzers einstellen und ist stufenlos arretierbar. Breite Armlehnen und eine im Lumbalbereich körpergerecht geformte Rückenlehne bieten ein angenehmes Sitzerlebnis. Für eine entspannte Ruheposition gesellen sich ein klassischer Ottoman oder ein gepolstertes Fussbänkchen zu den drehbaren Sesseln. Die hochwertigen Leder- und Stoffbezüge der »Grand Repos« Familie werden mit Ziernähten in abgestimmten Farben verarbeitet. Die Füsse sind wahlweise aus poliertem oder pulverbeschichtetem Aluminium.

Vitra, www.vitra.com


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8