21
Di, Mär

»Build« ist ein Regalsystem

Alles dreht sich um ein einziges Modul mit dem sich beliebig viele Formen und Kombinationen erstellen lassen. Das Regalsystem »Build« soll in Deutschland, Holland und den USA unter Berücksichtigung hoher Umweltstandards produziert werden.

Ob als Regal oder Raumteiler, freistehend oder als Hängeregal - »Build« passt sich den Bedürfnissen des Nutzers an. Der eigenen Kreativität werden keine Grenzen gesetzt.

Im Objektmöbelbereich eignet sich »Build« für Büros und Messeausstellungen. Innerhalb von Minuten entstehen aus Transportboxen - Regale, Sitzgelegenheiten, Raumteiler - um nach der Veranstaltung wieder zu Transportboxen zu werden.

Bis zum 23.7.13 befindet sich BUILD in einer Crowdfunding Kampagne. Diese gewährleistet die finanzielle Unterstützung bei der Produktion von »Build« unter dem Vorbehalt, dass eine Mindestsumme erreicht wird. Jeder, der »Build« bestellt, fördert somit die Produktion. Falls die Kampagne das Finanzierungs- Ziel nicht erreicht, bekommt jeder Kunde sein Geld laut Unternehmensangaben wieder ausbezahlt.

Erhältlich in schwarz oder weiß, geschlossen oder offenen (miteinander kombinierbar).

Außenmaße: 520 x 385 x 300 Millimeter
Gewicht pro Modul in g: 700 / 750 (offen/geschlossen)
Design: Jack Godfrey Wood und Tom Ballhatchet

Vorbestellung/Kampagne: igg.me/at/build
MOVISI, www.hellobuild.com


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8