19
Do, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Jie Kollektion von nanimarquina

Bild: Albert Font

Neri & Hu design lassen sich für ihren Teppichentwurf von den Plattenmustern der Straßen in Shanghai inspirieren. Der Name der Kollektion entspricht dem chinesischen Zeichen 街 (Jie), welches das Wesen einer Stadt beschreibt: konstante Bewegung, Dynamik und unablässige Aktivität. Das Ergebnis ist ein handgetufteter und vielfältiger Teppich aus 100 Prozent Schurwolle mit unterschiedlicher Flor-Höhe und Verarbeitung.

Bild: Albert Font
Bild: Yugi Sugiura
Bild: Albert Font

 

Lyndon Neri und Rossana Hu sind die Gründungspartner des Neri & Hu Design and Research Office, eines interdisziplinären und internationalen Design-Büros in Shanghai (China) mit einem weiteren Büro in London. Zudem sind sie die Gründer von Design Republic, einem Concept Store in Shanghai, welcher eine einzigartige Kollektion von Produkten der weltbesten Design-Talente offeriert, wobei viele davon zum ersten Mal den Konsumenten in China angeboten werden.

Laut den Designern besteht das Schriftzeichen »Jie« aus einem Radikal und einer phonetischen Komponente. Das alte Ideogramm des chinesischen Jie-Zeichens zeigt auf der einen Seite die Straße als Kreuzung und erinnert damit an das »Leben« am Wendepunkt; der zentrale Teil des Zeichens hingegen wird aus zwei Zeichen für »Erde« gebildet, deren Ideogramm Ton auf einem Töpferrad zeigt und damit eine Verbindung mit den von Neri & Hu für diese Serie verwendeten Keramikfarben herstellt.

Bild: Albert Font

 

Die Kollektion wurde ursprünglich für die von Neri & Hu kuratierte »Das Haus«-Installation auf der IMM 2015 in Köln geschaffen. Der Erfolg des Teppichs führte dazu, ihn in den Produktkatalog aufzunehmen. nanimarquina stellt alle Teppiche mit handwerklichen Techniken her, was was wir gerne mit der Bildergalerie in diesem Artikel zeigen.

nanimarquina.com, www.nanimarquina.com

Bilder: Albert Font und Yugi Sugiura 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8