24
Fr, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Nachhaltige Bodenfarbe

Die emissionsarme Beschichtung lässt sich einfach verarbeiten und vielseitig gestalten. Sie wird CO2-neutral hergestellt und erfüllt zudem die hohen Ansprüche an nachhaltiges Bauen. Foto: OX.11/StoCretec

 

Nachhaltig, emissionsarm, vielseitig: Die neue CO2-neutrale Bodenbeschichtung StoCryl BF 700 von StoCretec (Kriftel) eignet sich für zahlreiche Anwendungen, trägt zu einem gesunden Raumklima bei und setzt dabei auch gestalterische Akzente.

Zu einem unbelasteten Raumklima gehört die richtige Bodenbeschichtung. Dafür hat der Bauchemie-Spezialist StoCretec die funktionale Bodenfarbe StoCryl BF 700 für mineralische Untergründe entwickelt. Die emissionsarme Acrylatfarbe erfüllt die hohen Anforderungen an nachhaltiges Bauen nach DGNB und LEED und ist zudem CO2-neutral – denn es wird zu 100 Prozent mit regenerativen Energien produziert. Ergänzend unterstützt StoCretec das zertifizierte Klimaschutzprojekt „Wasserkraft in Antsirabé“ in Madagaskar. Durch die zusätzliche Aufforstung von 40.000 Bäumen auf der Projektfläche werden insgesamt rund 400 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

Kellertreppen oder Flure, Aufenthalts- und Empfangsbereiche, Balkone oder Dachböden: StoCryl BF 700 eignet sich für vielfältige Anwendungen. Foto: OX.11/StoCretec
Kellertreppen oder Flure, Aufenthalts- und Empfangsbereiche, Balkone oder Dachböden: StoCryl BF 700 eignet sich für vielfältige Anwendungen. Foto: OX.11/StoCretec

 

Einfache Verarbeitung, individuelle Designs

Mit StoCryl BF 700 lassen sich Betonböden gestalten. Der einkomponentige Anstrich wird verarbeitungsfertig geliefert – einfach aufrühren, aufrollen und fertig. Er ist abriebfest, leicht zu reinigen und überzeugt mit seiner guten Deckkraft. Tönbar nach RAL Farbtonfächer und StoColor-System erfüllt StoCryl BF 700 nahezu alle Farbwünsche. Die Metallic-Chipsmischungen silver, gold und copper setzen zusätzlich funkelnde Highlights. Mit der ebenfalls neuen einkomponentigen Versiegelung StoCryl BF 750 werden diese optimal im Anstrich eingebunden. Für unverwechselbares Design sorgt StoCryl BF 700 Metallic mit den Verarbeitungs­techniken Metallic-Ballotini und Metallic-Effect.

Funkelnde Akzente: Die StoChips (Farbe copper) setzen optische Highlights und werden mit der Versiegelung StoCryl BF 750 im Anstrich eingebunden. Foto: Axel Stephan
Funkelnde Akzente: Die StoChips (Farbe copper) setzen optische Highlights und werden mit der Versiegelung StoCryl BF 750 im Anstrich eingebunden. Foto: Axel Stephan

 

Vielseitig einsetzbar: Vom Keller bis zum Balkon

So vielseitig wie die Gestaltungsmöglichkeiten ist bei StoCryl BF 700 auch die Anwendung. Für den einfachen Anstrich einer Ölauffangwanne ist StoCryl BF 700 aufgrund seiner hohen chemischen Beständigkeit genau das richtige Produkt. Ebenso gut eignet sich die Bodenfarbe für Keller- und Hobbyräume, Dachböden, Treppen sowie Wasch- und Trockenräume. Mit ihrer Farbvielfalt und den sieben Metallic-Farbtönen sind der Kreativität bei Aufenthaltsräumen, Empfangsbereichen, Fluren, Verkaufs- sowie Ausstellungsräumen und Balkonen keine Grenzen gesetzt. Diese Vielfältigkeit in Kombination mit der chemischen Beständigkeit setzt neue Maßstäbe.

Für die unterschiedlichen Anwendungsfelder stehen entsprechend angepasste und geprüfte Systemaufbauten zur Verfügung.

Mit der Verarbeitungstechnik Metallic-Effekt lässt sich ein individuelles und hochwertiges Design erzielen. Foto: Axel Stephan
Mit der Verarbeitungstechnik Metallic-Effekt lässt sich ein individuelles und hochwertiges Design erzielen. Foto: Axel Stephan

 

Nachhaltige Produkte für nachhaltiges Bauen

Die Gesundheit erhalten und Wohlfühlatmosphäre schaffen – in allen Lebensbereichen. Dieses Ziel treibt StoCretec seit mehr als 20 Jahren an. Mit viel Leidenschaft und Erfahrung entwickelt der Bauchemie-Spezialist funktionale Beschichtungen, die zu einem gesunden Umfeld für Mensch und Tier beitragen und nachhaltiges Bauen ermöglichen. Nach der Umstellung der Produktionsstätten auf 100 Prozent regenerative Energien ist die CO2-neutrale Bodenfarbe StoCryl BF 700 ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

StoCretec GmbH, www.stocretec.de


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8