Als Verbund-Sicherheitsglas wird Glas für Treppen und Podeste in Museen oder Bürogebäuden verwendet. Was liegt näher, als diesen Werkstoff als Bodenbelag zu verwenden.
Mit hochwertigen keramischen Farben oder Motiven bedruckt, kann Glas als Fliese oder großformatiger Bodenbelag in allen Wohnräumen verwendet werden. Kombiniert mit Parkett bietet Glas eine pflegeleichte Ergänzung in der Küche oder vor einem Kamin. Rutschsicher werden Glasböden durch eine spezielle rutschhemmende Beschichtung, die nach DIN 51130 geprüft wurde. Die Glaselemente werden in verschiedenen Formaten sowie maßgenauen Größen angeboten.
Begehbares Glas besteht aus drei oder mehr Glasscheiben und Zwischenschichten aus reißfester Polyvinyl-Butyral-Folie (PVB). Im Autoklav werden Glas und Folie unter Hitze und Reinraum- bedingungen mit hohem Druck zu einer unlösbaren Einheit verschmolzen. Die eingearbeitete Folie ist durchsichtig oder auf Wunsch farbig.
Der Glasspezialist Sprinz fertigt individuelle Sonderlösungen und bietet Beratung, Planung und Fertigung aus einer Hand sowie einen bundesweiten Aufmaß- und Montageservice.
Weitere Informationen unter Telefon +49 751 379-0.
Joh. Sprinz GmbH & Co. KG, www.sprinz.eu