16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

LED-Leuchte ersetzt konventionelle Downlights

LED Leuchte Trilux Scenatic Point 90

Für die Ausleuchtung von Objekten in Museen, Shops und Hotels sind die neuen Einbau-Downlights »Trilux Scenatic Point 90« geeignet. Die Leuchte ist sehr klein und dank LED-Technologie im Betrieb energieeffizient.

Die »Scenatic Point 90« hat einen flexibel ausrichtbaren Lichtstrahl und lässt sich mit variabler Lichtfarbe betreiben. Das UV-freie LED-Licht schadet auch hochempfindlichen Exponaten nicht. Als Einbau-Downlight schließt die Leuchte bündig mit der Decke. Der äußere, seitliche Rand strahlt ebenfalls und erscheint als leuchtender Ring. Dieser wird erst sichtbar, wenn die Leuchte in ihrer Verankerung gekippt wird. Dank der Schnellmontagefedern ist der Einbau nach Unternehmensangaben einfach und werkzeuglos möglich.

Mit der »Scenatic Point 90« ersetzt Trilux die konventionellen Downlights mit Halogen-Niedervoltlampen: Das Einbau-Downlight erreicht mit nur vier LED den gleichen Wirkungsgrad wie eine 35 Watt Lampe, die Version mit 6 LED ist vergleichbar mit einer 50 Watt Lampe. Dank LED-Technologie ist die Leuchte mit etwa 50.000 Stunden ihren Vorgängermodellen hinsichtlich der Lebensdauer weit überlegen. Dies gilt auch für die Energieeffizienz: Im Vergleich zur herkömmlichen Technik lassen sich mehr als 50 Prozent Energie sparen. Noch größer ist das Potenzial, wenn die Leuchten an einem Lichtmanagement-System betrieben werden.

Trilux, www.trilux.de

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8