19
Mi, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

T8 LED-Röhren leuchten bis zu 100000 Stunden

»Centum« LED-Röhren

Die patentierten »Centum« LED-Röhren kommen ohne Wechselstrom/Gleichstrom-Transformatoren aus und produzieren deshalb kaum Wärme. Das Bremer Unternehmen GT BiomeScilt verspricht eine mittlere Lebensdauer der oberflächenmontiertn Bauelemente (SMD) von bis zu 100.000 Stunden. Zudem spart man laut Unternehmen mit einer Lichtausbeute von über 100 Lumen pro Watt bis zu 75 Prozent Energie gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren ein.

Die Röhren sind für alle Standardfassungen anwendbar. Nach Entfernung des Starters oder Überbrückung des nicht mehr benötigten Vorschaltgerätes können sie gegen alte Leuchtstoffröhren ausgetauscht werden. Auch die Entsorgung der LED-Röhren ist leichter, denn sie sind frei von Quecksilber und anderen Giftstoffen.

»Centum« LED-Röhren

In den Tochterunternehmen der Gebrüder Thiele Gruppe werden im Verlauf des Jahres 22.000 bestehende Leuchtmittel durch »Centum« T8 LED-Röhren ersetzt, wodurch der Stromverbrauch zukünftig von 3,61 Mio. kWh auf 1,25 Mio. kWh pro Jahr sinken soll. Das entspricht einer Reduzierung der Energiekosten um rund 280.000 Euro und einem verringerten CO2 Ausstoß von ca. 1.360 Tonnen jährlich. Die GT BiomeScilt Gruppe wurde 2007 als Umweltsparte der international tätigen Bremer Gebrüder Thiele Gruppe gegründet.

Anwendungsbereiche sieht man in Industrie, Handel, Freizeitanlagen, Fitness-Center, Gastronomie, Gesundheitssektor, Bürogebäude, Logistikzentren / Kühlhäuser, Straßen- und Fassadenbeleuchtung und in Schulen.

DerBetriebstemperaturbereich liegt zwischen - 40 C° und bis zu + 60 C°. Folgende Farbtemperaturen sind möglich: Warmweiß, Neutralweiß, Tageslicht.

GT BiomeScilt, www.gtbiomescilt.de

»Centum« LED-Röhren


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8