04
Mo, Dez

Hotel Belvoir in Rüschlikon über dem Zürichsee


Für das gesamte Lichtkonzept des Hotels Belvoir in Rüschlikon war die Zürcher Firma Lichtkompetenz zuständig. Der Innenarchitektin und Projektleiterin Eva Pöpsel war es wichtig, dass man als Lichtplaner frühzeitig beigezogen wird und bei der Projektentwicklung mitreden kann. Gemeinsam mit Bauherrschaft, Architekten und Innenarchitekten wurde ein Beleuchtungskonzept erarbeitet. Dieses soll die Architektur und Innenarchitektur verstärken und akzentuieren, Stimmungen schaffen und den Gast durchs Haus leiten. In einem Hotel gibt es naturgemäß viele verschiedene Nutzungszonen mit unterschiedlichen Anforderungen an die Beleuchtung.“

Für die Beleuchtungskörper sowie die technischen Lösungen wurde Artemide als Partnerfirma beauftragt. Rund 3.500 Leuchten mit über 100 verschiedenen Modellen hat das Beleuchtungsunternehmen ins Hotel Belvoir geliefert. Eine Besonderheit stellen die über 800 Einbau-Downlights mit LED-Leuchtmittel dar. Ursprünglich war hier der Einsatz herkömmlicher Halogen-Leuchtmittel geplant, doch nach einer Wirtschaftlichkeitsberechnung konnte die Firma Lichtkompetenz die Bauherrschaft von LED überzeugen, die zwar teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Betrieb und sehr viel langlebiger ist. Die Leuchtdioden wurden von Nord Light, dem LED-Spezialisten der Artemide Gruppe, produziert.

Artemide GmbH, www.artemide.de


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8