22
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Hotel Belvoir in Rüschlikon über dem Zürichsee


Für das gesamte Lichtkonzept des Hotels Belvoir in Rüschlikon war die Zürcher Firma Lichtkompetenz zuständig. Der Innenarchitektin und Projektleiterin Eva Pöpsel war es wichtig, dass man als Lichtplaner frühzeitig beigezogen wird und bei der Projektentwicklung mitreden kann. Gemeinsam mit Bauherrschaft, Architekten und Innenarchitekten wurde ein Beleuchtungskonzept erarbeitet. Dieses soll die Architektur und Innenarchitektur verstärken und akzentuieren, Stimmungen schaffen und den Gast durchs Haus leiten. In einem Hotel gibt es naturgemäß viele verschiedene Nutzungszonen mit unterschiedlichen Anforderungen an die Beleuchtung.“

Für die Beleuchtungskörper sowie die technischen Lösungen wurde Artemide als Partnerfirma beauftragt. Rund 3.500 Leuchten mit über 100 verschiedenen Modellen hat das Beleuchtungsunternehmen ins Hotel Belvoir geliefert. Eine Besonderheit stellen die über 800 Einbau-Downlights mit LED-Leuchtmittel dar. Ursprünglich war hier der Einsatz herkömmlicher Halogen-Leuchtmittel geplant, doch nach einer Wirtschaftlichkeitsberechnung konnte die Firma Lichtkompetenz die Bauherrschaft von LED überzeugen, die zwar teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Betrieb und sehr viel langlebiger ist. Die Leuchtdioden wurden von Nord Light, dem LED-Spezialisten der Artemide Gruppe, produziert.

Artemide GmbH, www.artemide.de


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8