26
Di, Sep

Neue LED-Leuchten

Die Leuchten-Manufaktur Tecnolumen bringt drei Neuheiten auf den Markt. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf die LED-Technologie. Das puristische Design der neuen Leuchten stammt von Oliver Niewiadomski und Mathias Schifferdecker.

Anders als die umstrittene Energiesparlampe erreicht die energieeffiziente LED-Lampe sofort nach dem Anschalten die volle Leuchtkraft, verzeiht dem Anwender häufiges Ein- und Ausschalten und ist frei von Quecksilber. Die geringe Wärmeentwicklung, Lichtqualität und Größe der Leuchtdioden bietet zudem ganz neue Möglichkeiten für das Design und erfindet Licht komplett neu.

»FLAD« als Arbeitsleuchte für das Office
»FLAD« als Arbeitsleuchte für das Office

Eine der Neuheiten der Bremer Leuchten-Manufaktur ist »FLAD« als Arbeitsleuchte für das Office. Oliver Niewiadomski wollte eine Leuchte schaffen, die einen flachen und eleganten Querschnitt hat und ohne Gelenke beweglich ist. Die Lösung ist ein Wipp-Fuß, über den die Leuchte in zwei Positionen gekippt werden kann. Die LED-Technik ermöglicht einen extrem flachen Kopf sowie eine energieeffiziente und augenfreundliche Ausleuchtung des Arbeitsplatzes. Je nach Bedarf kann die Lichtintensität stufenlos gedimmt werden. »FLAD« kommt in den Ausführungen matt schwarz und matt silber auf den Markt.

Mehrzweckleuchte »SQUARE«
Mehrzweckleuchte »SQUARE«

Hinter dem minimalistischen und modernen Design der Mehrzweckleuchte »SQUARE« versteckt sich ein Multitalent. Die kleine handliche Leuchte in den Dimensionen 97 x 97 x 38 Millimeter findet überall dort ihren Platz: in dunklen Ecken, auf dem Sideboard oder auch als Leseleuchte. Dank LED und der geringen Wärmeentwicklung kann sie jederzeit in die Hand genommen und umplatziert werden - auch ohne klassischen Fuß oder Schirm. Über den beleuchteten Touch-Control auf der Rückseite lässt sich die »SQUARE« ebenfalls dimmen. Der Korpus ist aus massivem Aluminium und mit einem Textilkabel in schwarz, orange, blau oder grün erhältlich.

TECNOLUMEN GmbH & Co.KG, www.tecnolumen.de

 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8