26
Di, Sep

Ultraflache LED Deckeneinbauleuchte mit einer Einbautiefe von 85 Millimeter

 

Für die wirksame Ausleuchtung von Fluren und Flächen in Bereichen mit Deckenrestriktionen ist die »Flat Light LED« von WILA der lang erwartete Problemlöser. Denn trotz seiner geringen Deckeneinbautiefe von gerade mal 49 Millimeter bietet das neue, ultraflache Downlight mit bis zu 83 Llm/W effizientes Licht. Für Anforderungen mit extra hoher Lichtleistung gibt es eine High-Output Version mit einer immer noch geringen Einbautiefe von 85 Millimeter.

Die kleinen Deckeneinbautiefen verdankt die Leuchte einer von WILA entwickelten Platine, die zugunsten einer großflächigen Lichtverteilung mit MID Power LED bestückt ist. Sie führen Wärme über die Fläche besser ab als High Power LED und ermöglichen folglich einen extra flachen Aufbau. Der besonders gute Sehkomfort resultiert aus einer Reduktion der punktuellen Leuchtdichten. Eine Opalabdeckung mit Mikroperlentechnologie sorgt zudem für ein homogenes Lichtbild.

Die quadratische »Flat Light LED« gibt es in den Maßen 185 x 185 Millimeter und 215 x 215 Millimeter. Die runde Variante steht in den Durchmessern 180 Millimeter und 210 Millimeter zur Verfügung.

Begriffserläuterung:
WILA stellt für alle LED Leuchten ausschließlich den Wert des Leuchtenlichtstroms (Llm) dar. Dieser beschreibt das nutzbare Licht der Leuchte und ist der für die Lichtplanung maßgebende Wert. Im Gegensatz zum Lampenlichtstrom (lm) berücksichtigt der Leuchtenlichtstrom bereits Verluste, die durch das Leuchtendesign bedingt sind.

WILA Lichttechnik GmbH, www.wila.com

 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8