26
Di, Sep

Die kinetische Leuchte

Mit »Conversio« hat atelier oï für die junge Schweizer Marke Illuminartis eine Leuchte gestaltet, welche durch ihre Form und die Feinmechanik an die Präzision der Schweizer Uhrenindustrie erinnert. Zwei ineinander liegende Ringe werden über eine ausgeklügelte Mechanik vom Benutzer so bewegt, dass der Anteil von direktem und indirektem Licht je nach Bedürfnis eingestellt werden kann.

Die Zusammenarbeit von atelier oï mit Illuminartis zeigt sich bei »Conversio« insbesondere in der funktionsgerechten Materialauswahl sowie auch in der Ästhetik der Details. Der Leuchtenschirm der »Conversio« besteht aus einem gedrückten Stück Aluminium. Bei diesem Vorgang wird ein kreisförmiger Blechzuschnitt in Rotation versetzt und gegen eine Negativform gedrückt und erhält so sein nahtloses Volumen. Der zweiteilige Innenring mit 336 warmweissen LEDs nimmt auch die Verkabelung auf und wird mittels Wasserstrahltechnologie aus einem einzigen Stück hochfestem Aluminium geschnitten.

»Die einfache mechanische Konstruktion und die dadurch gegebene intuitive Bedienung« überzeugte auch die Jury des »Innovationspreis Architektur+ Technik«, die die Leuchte mit dem Innovationspreis auszeichneten. Anlässlich der Messe Light + Building 2014 hatten die Architektur-Fachzeitschriften AIT und xia IntelligenteArchitektur zum 15. Mal diesen Wettbewerb ausgelobt, der sich an Entwerfer und Hersteller innovativer Produkte aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation wendet.

Illuminartis c/o FL Metalltechnik AG, www.illuminartis.ch

 

Eloxieren des Leuchtenkörpers
Montage der »Conversio«
Der Leuchtenkörper wird von Hand geschliffen

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8