26
Di, Sep

Die »Glühbirne« kommt als LED Glühfadenlampe zurück

Die aneinandergereihten Leuchtdioden ähneln dem Glühfaden der traditionellen Glühbirne. Bildnachweis: Werksfoto vosla

Die »vosLED« Glühfadenlampe sieht aus wie das Original von Edison und strahlt warmes, angenehmes Licht aus, benötigt aber nur einen Bruchteil an Energie, wird nicht heiß, lebt länger und enthält keine Schadstoffe. Mit der »vosLED« bekommen Nutzer das wieder, was sie am Original von Edison geliebt haben: warmes Licht sofort und keine Verfälschung der Farben.

Herzstück der LED ist ein innovativer LED-String mit Hunderten Low-Power-Mikro-LEDs, die wie Perlen auf einer Kette entlang des »Glühfadens« aufgereiht sind. Die Farbtemperatur von 2.700 K entspricht exakt dem Wert einer traditionellen Glühbirne, das bedeutet: warmes Licht. Der Farbwiedergabeindex Ra von mehr als 90 liegt sehr nah am Maximalwert von 100, der von Glühlampen mit klarem Glaskolben erreicht wird.

Die aneinandergereihten Leuchtdioden ähneln dem Glühfaden der traditionellen Glühbirne. Bildnachweis: Werksfoto vosla
Der langgestreckte LED-„Glühfaden“ erweckt den Eindruck einer Kerzenflamme. Bildnachweis: Werksfoto vosla
Klassische Lüster, deren Leuchtmittel offen sichtbar sind, werden mit der neuen LED-Glühbirne aufgewertet. Bildnachweis: Jose Ignacio Soto
Die vosLED-Glühbirne wird oft in Leuchten verwendet werden, die klassische und romantische Wohnkonzepte ansprechen. Bildnachweis: Jacek Kadaj

Obwohl die »vosLED« in der 5,5 W Version entsprechend der EU-Richtlinie 2005/32/EG formal den Ersatz für eine 46 W Glühbirne darstellt, ist sie aufgrund ihrer Abstrahlcharakteristik eher mit einer herkömmlichen 60 W Glühbirne vergleichbar. Sie bleibt im Betriebszustand kalt und erreicht eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Betriebsstunden.

Zehn Versionen dieses Leuchtmittels mit E14- und E27-Sockel und einer Betriebsspannung von 230 Volt sind erhältlich: jeweils klar und matt in Leistungsstufen zwischen 1 und 5,5 Watt.

Im Interview mit dem Licht+Leuchten Magazin erläutern die Macher der LED-Glühlampe mit Glühfaden ihre Entwicklung: Zum Interview.

vosla GmbH, www.vosled.de

 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8