26
So, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Innovatives Leuchten-Design

Die renommierte britische Design-Marke Noovo macht neuerdings viel von sich reden. Innenarchitekten, Hotelplaner und Ausstatter von Objektgeschäften setzen häufig die hochwertigen Leuchten von Noovo ein. Das Unternehmen legt bei seinen Produkten Wert auf ein innovatives Design und auf eine erstklassige Fertigungsqualität.

Acht unterschiedlich große Lichtquellen fügen sich bei der Cluster-Pendelleuchte »AURA 08« zu einem eindrucksvollen Gebilde zusammen, das ein wenig an eine Wolken‐Formation erinnert. So entsteht ein eindrucksvolles Lichtobjekt, das an seiner fast unsichtbaren Aufhängung förmlich im Raum zu schweben scheint. Seine besondere Faszination besteht darin, dass sich die LED-Lichter nicht sichtbar in der Wölbung der Stahlringe befinden und durch eben diese mit ovalen Öffnungen versehenen Ringe effektvoll reflektiert werden.

»AURA 08« wird in zwei Größen und in fünf verschiedenen Ausführungen angeboten. Zur Auswahl stehen Modelle in Mattweiß, Mattschwarz, Kupfer, Chrom oder schwarzem Chrom. Die Design-Leuchten von Noovo werden vom Düsseldorfer Unternehmen Sompex vertrieben.

»AURA 08«
Abmessungen: L 213 cm x B 156 cm x H 35 cm, total max. H 155 cm
Volt / 100V ‐ 240V, 50Hz
LED / 164W, Neutral Weiß (3000K), 11360 lm, (EEK A)

»AURA 08S«
Abmessungen: 123 cm x B 82 cm x H 25 cm, total max. H 145 cm
Volt / 100V ‐ 240V, 50Hz
LED / 104W, Neutral Weiß (3000K), 7680 lm, (EEK A)

Sompex, www.sompex.de

 


Foto: Weber

Fassade

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8