29
Mi, Nov

Bauskulptur von GRAFT: das Ronald McDonald Haus Sankt Augustin

Das kürzlich eröffnete Elternhaus der McDonald's Kinderhilfe bietet Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit. Der dynamische Bau erfordert eine genaue Abstimmung der Beleuchtung auf die Raumabwicklung mit verschiedenen Deckenneigungen. Dafür wurden die Leuchtenserien von Occhio gewählt, die mit ihrer maximalen Flexibilität für jede räumliche Anforderung die passende Lösung bieten.

Die McDonald's Kinderhilfe setzt sich seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen schwer kranker Kinder in Deutschland ein. Die Stiftung betreibt bundesweit 20 Ronald McDonald Häuser in der Nähe von Kinderkliniken als Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder. Auch das kürzlich eröffnete Haus in Sankt Augustin gibt mit seinen 25 Apartments vielen Familien einen Ort der Ruhe und Geborgenheit, während ihre Kinder in der Kinderklinik nebenan stationär behandelt werden. So müssen die Kinder in ihrer schweren Zeit nicht auf ihre wichtigsten Bezugspersonen – Eltern und Geschwister – verzichten. Entworfen wurde der futuristische Bau von der Architektengruppe GRAFT. Der geneigte Baukörper, der durch angenehme Leichtigkeit und spielerische Ausstrahlung überzeugt, bettet sich in die Umgebung ein und findet darin seine Balance. Dabei spielt die Ausrichtung der sehr unterschiedlichen Seiten des Hauses eine besondere Rolle. Beispielsweise sind alle 25 Zimmer auf den Fernblick in die umliegenden Felder Sankt Augustins ausgerichtet. Jedes Zimmer verfügt über ein Sitzfenster, das den Blick in diese Richtung und auf den Sonnenuntergang ermöglicht. Sämtliche Zimmer wurden mit Leuchten von Occhio ausgestattet. Das Herz des Hauses ist der offene Küchenbereich im Erdgeschoss mit einer langen Tafel im Zentrum, die zum gemeinsamen Essen und Reden einlädt. Hier beginnt auch eine langgestreckte »Rampe«, auf der sich weitere Bereiche zur Gemeinschaftsnutzung befinden: ein Ort für Spiel und Spaß für die Kinder sowie Bereiche mit Arbeitstischen für Eltern.

Die über drei Achsen geschwungene Halle erfordert eine genaue Abstimmung der Beleuchtung auf die dynamische Raumabwicklung. Für die Grundbeleuchtung wurde die Strahlerserie Più als Ein- und Aufbauvariante gewählt, die den verschiedenen Deckenneigungen durch ihre maximale Beweglichkeit optimal folgt und diese hervorragend auszugleichen vermag. Um dem Zentrum des Elternhauses eine beruhigend familiäre und private Atmosphäre zu verleihen, wurde eine Beleuchtung in LED mit warmer Lichtfarbe und bester Farbwiedergabe (CRI 95) gezielt auf die verschiedenen Zonen abgestimmt. Die tief abgehängten Divo sospeso Pendelleuchten unterstreichen die heimische Stimmung noch zusätzlich.

Occhio, www.occhio.de

Realisierungsjahr: 2014
Bauherr: McDonald's Kinderhilfe Stiftung, München
Architektur: GRAFT Gesellschaft von Architekten, Berlin
Realisierung/Bauausführung: Ed. Züblin AG
Lichtplanung: GRAFT Gesellschaft von Architekten, Berlin + Occhio projects / Helen Neumann
Fotografie: Robert Sprang, München


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8