10
So, Dez

Ausgewogene Lichtverhältnisse

Die neue Hängeleuchte PROLONG vom Designer Michael Raasch sorgt für ausgewogene Lichtverhältnisse über jedem Tisch. Egal wie groß oder klein dieser ist. Diese Leuchte ist in einer Länge von 120 Zentimeter bis zu 180 Zentimeter ausziehbar. Wie das funktioniert? PROLONG verfügt über eine ausgeklügelte Technik: Zwei identisch schlanke Profile sind gegeneinander positioniert und miteinander über einen Clip verbunden. Diese können stufenlos auf jede gewünschte Länge verschoben werden. Schön, dass die hochwertig gefrästen Kunststoff-Gleitgehäuse, welche die Profile halten, transparent sind und so einen zusätzlichen sehr raffinierten Lichteffekt erzeugen.



PROLONG erscheint leicht und filigran. Ihr Design ist sehr minimalistisch und mit reduzierten Details ausgestattet. Im Raum wirkt sie aufregend unauffällig. Die Hängeleuchte strahlt direkt nach unten ab. Zur Entblendung wurde eine spezielle Profileinfräsung entwickelt. Mit einem Lichtstrom von über 3600 Lumen ist PROLONG sehr leistungsstark. Auch in maximal ausgezogenem Zustand wird der Tisch noch optimal ausgeleuchtet.

Platziert über dem Konferenztisch, dem Esstisch und überall dort, wo gutes Licht gefragt ist, bietet diese Leuchte beste Vorraussetzungen für den Einsatz im Privat- oder Bürobereich.

Wir haben ein Exemplar der PROLONG von Steng an unsere Leser verlost. Gewinner der Verlosung ist der Architekt Michael Wichering von Architekten Simon-Exner-Kersten: www.architekten-sek.de. Die Redaktion der AZ/Architekturzeitung gratuliert Herr Wicherung zu dieser schönen Leuchte und dankt an dieser Stelle dem großzügigen Sponsor STENG Licht AG.

Hersteller: STENG LICHT AG, www.steng.de
Produktlinie: LIGHT BY STENG
Design: Michael Raasch
Technische Daten: 3664Lm | 31W | CRI 90+ | Dimmbar Phasenan-/ abschnitt
Herstellung: Stuttgart


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8