10
So, Dez

Leuchten mit magnetischer Ausrüstung

Bei der magnetischen Variante der Hole In One, die nur als Deckenausschnitt wahrgenommen wird, können die Strahler (6° | 20°) beliebig im Einbaugehäuse positioniert werden

Bei der magnetischen Variante der Hole In One, die nur als Deckenausschnitt wahrgenommen wird, können die Strahler (6° | 20°) beliebig im Einbaugehäuse positioniert werden

Für Räume, in denen lichttechnisch größtmögliche Flexibilität und Integration in die Architektur gefordert sind, hat sich Delta Light jetzt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nicht genug, dass ein Profil unterschiedliche Leuchten mit verschiedenen Optiken gleichzeitig und an jeder beliebigen Position aufnimmt, erlauben die 48V-Systeme auch jederzeit einen schnellen Wechsel. Denn dank magnetischer Ausrüstung können Splitline M20 und M52 sowie Shiftline M26 – die Delta Light Neuheiten im Profil-Segment – mit zahlreichen Strahlern, Lichtlinien oder Pendelleuchten aus dem umfassenden Delta Light Produktportfolio werkzeugfrei kombiniert werden. Als Antwort auf wechselnde Anforderungen lassen sich die Leuchten jederzeit ad hoc in den Profilen positionieren.

Das magnetische schwarze 48V-Einbauprofil Splitline kann im Handumdrehen mit einer Vielzahl technischer und dekorativer Leuchten aus dem großen Delta Light Produktportfolio kombiniert werden. Im Bild: Die IFprämierte Leuchte Gibbo

Ein Wechsel der Leuchten ist bei Splitline ad hoc möglich. Der Nutzer bestimmt nur die Position im Profil und schon finden Strahler oder Pendelleuchten – wie die neue Microspy – dank des Magnetismus sicheren Halt

Splitline ist ein elegantes schwarzes Einbauprofil zur Generierung nahtloser grafischer Lichtlinien, die in einen engen Dialog mit der Architektur treten. Denn funktional und gestalterisch lässt das magnetische Splitline unterschiedlichste Interpretationen zwischen Allgemeinbeleuchtung und Akzentuierung sowie zwischen technischem und dekorativem Licht zu. In Kombination mit Tweeter, der Downlight-Ikone im Delta Light Produktportfolio, können verschiedenste Abstrahlwinkel erzielt werden, während die Pendelleuchte Gibbo, die im letzten Jahr eine IF-Auszeichnung erhielt, für einen gestalterischen Akzent sorgt. Mit 180° Verbindungselementen sowie rechtwinkligen Verbindern zur Ausbildung innerer und äußerer Ecken lassen sich endlose Lichtlinien kreieren, die den Konturen des Raumes folgen oder Lichtpfade zur Orientierung bilden. Wenn die Decken- oder Wandkonstruktion keine Einbaumöglichkeit für Profile ermöglicht, kommt Shiftline M26 ins Spiel. Das Aufbauprofil überzeugt in allen Punkten mit derselben Flexibilität wie Splitline.

Splitline ist u.a. mit Strahlern der umfangreichen Spy Serie von Delta Light kombinierbar

Selbst Lichtlinien lassen sich mittels der Magnetwirkung leicht in den eleganten Profilen Splitline und Shiftline befestigen

Für nicht lineare Anforderungen bietet Delta Light seine runde oder rechteckige Deckeneinbauleuchte Hole In One jetzt ebenfalls mit magnetischer Wirksamkeit an. Bereits der Produktname verrät die Raffinesse der außergewöhnlichen Leuchte, die lediglich als Deckenausschnitt wahrgenommen wird. Fast unsichtbar nimmt sie mehrere Strahler mit unter-schiedlichen Optiken (6° oder 20°) gleichzeitig auf. Deren Lichtrichtung kann auf verschiedene Raumbereiche ausgerichtet werden. Neu bei der magnetischen Variante ist die beliebige Positionierung der Leuchten im Einbaugehäuse.

Shiftline ist das Gegenstück zum Einbauprofil Splitline. Es findet Verwendung, wo Deckenkonstruktionen nur Aufbauprofile erlauben

Die magnetisch ausgestattete Variante aus dem Splitline Produktportfolio von Delta Light eignet sich auch für den Wandeinbau

Die dekorative Variante der Downlight-Ikone Tweeter scheint unter dem Einbauprofil zu schweben. Dank der magnetischen Ausrüstung ist sie an jeder beliebigen Stelle positionierbar

In Räumen mit wechselnden Ausstellungen – wie Museen oder Einzelhandelsgeschäften – sind die drei magnetischen Systeme von Delta Light willkommene Lichtwerkzeuge, die ad hoc eine leicht zu handhabende Anpassung der Beleuchtungssituation ermöglichen. Das verleiht ihnen auch im übertragenen Sinne Anziehungskraft.

Delta Line + Light GmbH, www.deltalight.de

Bilder: Delta Light


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8