10
So, Dez

Leuchten unterstützen Ausbaukonzept

Studio Meuleneers strukturierte und gestaltete die 1.000 qm große Rohbaufläche zu einem Showroom, der die Marke ALENA mit ihren verschiedenen Gewerken äußerst klar präsentiert.

Aus einer 1.000 Quadratmeter großen Rohbaufläche ließ das Krefelder Büro für Architektur und Innenarchitektur Studio Meuleneers einen Showroom entstehen, der seinesgleichen sucht. Denn bei ALENA in Gießen präsentieren sich unterschiedlichste Gewerke und Warenmuster, ohne sich ästhetisch in die Quere zu kommen. Design-Leuchten unterstützen das klare Ausbaukonzept nicht nur lichttechnisch, sondern auch formal.

Im Atrium des ALENA Showrooms setzt die Design-Leuchte Super-Oh von Delta Light einen wahrnehmungsstarken Akzent.
Beim Eintreten in den Showroom gerät das Highlight »Bad« mit seiner technisch hochwertigen Sanitärausstattung unmittelbar in das Blickfeld des Kunden. You-Turn-Strahler inszenieren die Exponate mit gerichtetem Licht.

 

Auf 4.700 Quadratmeter vereint der viergeschossige Neubau in Gießen rund um ein zentrales Atrium zahlreiche – teils fremd vermietete – Büros und eine 1.000 Quadratmeter große von Stützen getragene Ausstellungsfläche im Erdgeschoss. Mit der Strukturierung, Gestaltung und dem Ausbau dieser Fläche, dem neu zu erschaffenden ALENA Showroom, beauftragte der Bauherr die Krefelder Innenarchitekten Meuleneers, die zu Auftragsbeginn eine reine Rohbaufläche vorfanden. Erwartet wurde ein Konzept, das jedes der bei Alena vertretenen interdisziplinären Gewerke ins rechte Licht stellt und gleichzeitig eine von Klarheit geprägte Gesamtpräsentation unter der Marke ALENA generiert. Das Studio entwickelte ein Konzept aus 18 Quadratmeter großen, nach oben offenen Themen-Pavillons in Holzbauweise, die sich entlang der Fassaden um eine im Bereich des Atriums positionierte Beratungsfläche gruppieren. Auf den hier ursprünglich geplanten Treppenaufgang war zugunsten eines frei bespielbaren Mittelfelds verzichtet worden. Die für die Pavillons eigens entworfenen und von Möbelschreinern hergestellten Schränke und Präsentationssysteme nehmen Muster, Broschüren und Kataloge zu Farben und Tapeten, Fliesen, Parkett, textilen Bodenbelägen, Stoffen und Sonnenschutzsystemen auf. Die geordnet abgelegten Informationsmaterialien sind somit stets griffbereit, ohne den Gesamteindruck der Ausstellung zu stören. Vor den Pavillons können die Muster interessierten Kunden auf ebenfalls speziell angefertigten Tischen sauber vorgestellt werden.

Großformatige Supernova Leuchten signalisieren die besondere Stellung des Entrées. In verschiedenen Durchmessern und in freier Gruppierung geleiten sie den Kunden mit ausgezeichnetem Licht für die Allgemeinbeleuchtung ins Zentrum des Ausstellungsraums.
Ein umlaufendes Deckenaufbau-Schienensystem in Schwarz verweist auf die Dimensionen der weiß beschichteten, in Holzbauweise errichteten Pavillons. Die flexiblen weißen You-Turn-Strahler strahlen u.a. die Fronten der Kojen an.

 

Strahler treten in individuelle Dialoge mit der Umgebung
Auf eine ursprünglich geplante Abkofferung der im Dreiverbund aneinander gereihten Pavillons, die an der Decke die Ausmaße vermitteln sollte, wurde verzichtet. Stattdessen verweist ein umlaufendes Deckenaufbau-Schienensystem mit weißen You-Turn-Strahlern auf die Dimensionen der weiß beschichteten Kojen. Die modularen, äußerst flexiblen Strahler zeichnen sich durch eine starr in der Schiene integrierte Einheit und eine justierbare Leuchtmittelträger-Scheibe aus, die um 90° geschwenkt und um 350° gedreht werden kann. Damit kann You-Turn von Delta Light in individuelle Dialoge mit der Umgebung treten. Eine Anstrahlung der Pavillon-Fronten ist ebenso möglich wie die Beleuchtung der davor positionierten Mustertische oder des Bodens, ohne dass die vom oberen Leuchten-Part konsequent gebildete gerade Linie gestört würde. Diese elegante, besonders ruhige Alternative zu komplett schwenkbaren Leuchtenkörpern hat den Bauherrn und die Innenarchitekten, die beide auf ein besonders klares und geradliniges Ambiente setzten, gleichermaßen überzeugt.

Im Randbereich nimmt die offen belassene Raumfläche sogenannte Highlights auf, die auf relativ kleinem Raum vielseitige Möglichkeiten zeigen. Beim Eintreten in den Showroom gerät das Highlight »Bad« mit seiner technisch hochwertigen Sanitärausstattung unmittelbar in das Blickfeld des Kunden. Hier kann er sich von einem Regenhimmel, einem Wasserfall oder Seitenduschen sowie von manuellen und digitalen Armaturen in Funktion überzeugen. Weitere Highlights werden von den Themen Küche, Wohnen und Raumbeschallung besetzt. Auch hier erfolgt die Beleuchtung mittels Stromschienen-Strahlern der umfangreichen Produktfamilie You-Turn. Um einen Kontrast zur Pavillon-Beleuchtung zu setzen, kamen hier weiße Schienensysteme zum Einsatz.

Die modularen, äußerst flexiblen You-Turn-Strahler von Delta Light zeichnen sich durch eine starr in der Schiene integrierte Einheit und eine justierbare Leuchtmittelträger-Scheibe aus, die um 90° geschwenkt und um 350° gedreht werden kann.
Mit homogenen durchgängigen Lichtlinien, die das Atrium umlaufen, sorgt das Profil Streamliner von Delta Light für die Allgemeinbeleuchtung.

 

Die Allgemeinbeleuchtung des Showrooms wird über durchgängige Lichtlinien mit dem Profil Streamliner von Delta Light erzeugt. Auf Maß gefertigt und mit Eckverbindern versehen, umlaufen sie das Mittelfeld der Ausstellungsfläche und betonen damit das Atrium, in dem zwei dekorative Super-Oh Kronleuchter schweben. Über zusätzliche abgependelte Streamliner-Profile werden die Beratertische normgerecht beleuchtet. Die besondere Stellung des Entrées signalisieren großformatige Supernova Leuchten, die an der Betondecke montiert sind. In verschiedenen Durchmessern und in freier Gruppierung geleiten sie den Kunden mit ausgezeichnetem Licht für die Allgemeinbeleuchtung ins Zentrum des Ausstellungsraums.

Mit dem Ausbau des Showrooms ist bei gleichzeitiger Schaffung einer Markenarchitektur für das Unternehmen ALENA eine hochwertige Innenarchitektur gelungen, die differenzierte Präsentationszonen und Raum für unterschiedlichste Gewerke bietet. Dazu tragen die Leuchten neben der Realisierung aller im Retail lichttechnischen Anforderungen gestalterisch bei.

Projektbeteiligte
Bauherren: Sascha Reitz und Dirk Dietrich, Geschäftsführer ALENA, Gießen
Innenarchitektur: Studio Meuleneers, www.studiomeuleneers.de
Leuchten: Delta Light, www.deltalight.de

Fotos: Kirsten Bucher für Delta Light


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8