16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Für einen Baustrahler ziemlich gutaussehend

 

Baustrahler nennt das Solinger Unternehmens Ledlenser seine beiden robusten LED-Strahler aus seiner i-Serie. Dabei sind die Strahler eigentlich viel zu gutaussehend für die Baustelle. Die leistungsstarken Leuchten werden von einem fest verbauten Akku mit Strom versorgt. Alle Modelle haben ein sehr stabiles Gehäuse aus Metall und Kunststoff sowie LEDs für Flutlicht mit einer sogenannten Chip-on-Board-Technologie, die ein homogenes Arbeitslicht gewährleisten.

led baustrahler ledlenser if8r 02

Wir haben den Strahler iF8R in der Redaktion genauer betrachtet und waren vom guten Aussehen bereits geblendet bevor wir die Leuchte einschalteten. Bei Ledlenser arbeitet man offensichtlich mit Designern zusammen, die ihr Handwerk bestens verstehen. Der in edlem Architektenschwarz gehaltene Strahler fällt durch eine sehr gute Gestaltung positiv auf. Auf der Vorderseite sticht ein gelber Punkt hinter Glas hervor, der nicht nur gut aussieht, sondern auch sagenhafte 4500 Lumen abgibt. Man hat das Gefühl ein Gerät mit der Leuchtkraft einer Straßenlaterne in der Hand zu halten. Kein Wunder: Der Baustrahler wurde für das Ausleuchten großer Räume oder Flächen konzipiert.

Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass der Strahler einen eingebauten Ständer enthält. Mit einem leichten Dreh bleibt der Strahler so positioniert und abstellbar, wie man ihn braucht. Über die eingebauten Magnete lässt sich der iF8R auch noch an jeder Stahlstütze sicher anheften. Das nachfolgende Video des Herstellers zeigt den Strahler im Einsatz.

 

Unternehmensvideo

Auf der Rückseite findet man einen zentalen Ein-/Ausschalter, sowie die Möglichkeit die Leistung der Leuchte in fünf Helligkeitsstufen zu regulieren. Warum man auch einen Bluetooth-Schalter findet, leuchtet im ersten Moment nicht ein. Tatsächlich ist der Strahler iF8R über eine App ein- und abschaltbar; auch die Helligkeitsstufen lassen sich über die App varieren. Dabei schafft der Strahler bis zu zwölf Stunden Dauereinsatz und kann über eine eingebaute USB Schnittstelle als integrierte Powerbank auch noch andere smarte Geräte laden.

led baustrahler ledlenser if8r 03

Der Strahler iF8R hilft jedem Bauleiter und Architekten (nicht nur) bei der Abnahme Licht in das Dunkel von Handwerkerleistungen zu bringen. Auch die Qualität von Oberflächen leuchtet das Geräte zuverlässig und großflächig aus.

Ledlenser, www.ledlenser.com/if8r/

LED-Konfiguration: 1 x 66W COB LED
Leuchtkraft: MAX 4500 lm - MIN 400 lm
Leuchtdauer: MAX 12 h - MIN 1.25 h

Batterie: 1 x 3x21700 Battery Pack 3.7V
Batteriekapazität: 44.40 Wh
Wasserdichtigkeit: IPX4
Staubdichtigkeit: IP5X
Wiederaufladbar: Ja (Ladegeräte ist inkludiert)

Gewicht: 1740 g


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8