24
Fr, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Mehr als die Summe seiner Teile

Bei Shiftline Matrix ist der Name Programm: Die Profile lassen sich nicht nur linear, sondern zu unterschiedlichsten strukturgebenden Winkelkombinationen koppeln.

 

Gibt es eine Steigerung, wenn etwas wirklich gut ist? Bei Shiftline ja, denn das Deckenaufbauprofil zur Aufnahme diverser Leuchten aus dem Delta Light Portfolio wird jetzt von Shiftline Matrix getoppt. Natürlich ist es eine Frage des Bedarfs, ob man sich für das lineare Ur-Produkt, das seine Vielseitigkeit schon häufig unter Beweis stellen durfte, oder für seine raumgreifende Variante mit noch mehr Möglichkeiten entscheidet.

lichtsystem shiftline matrix delta light 02
Unterschiedlichste Leuchtentypologien aus dem Delta Light Portfolio generieren verschiedene Beleuchtungsatmosphären, die den Raum zonieren.


Bei Matrix ist der Name Programm. Denn mit dem System lassen sich die Profile – direkt an der Decke oder abgependelt – nicht nur linear, sondern zu unterschiedlichsten strukturgebenden Winkelkombinationen koppeln. Und dies sogar in zwei Raumschichten. Dabei profitiert der Raum nicht nur von der ästhetischen Intervention einer Deckengestaltung, sondern auch von einer Gliederung mittels verschiedener Beleuchtungsatmosphären. Bei nur einmaliger System-Einspeisung kann das Licht überall dorthin gebracht werden kann, wo es sein soll. Sei es ein wohnliches Highlight in einer Raumecke, das durch die abgependelte Microspy oder durch die dekorative Gibbo mit ihrem asymmetrisch befestigen Kugelkopf aus mundgeblasenem Glas generiert wird. Oder sei es durch Linsentechnologie gerichtetes Licht zum Lesen oder Arbeiten aus dot.com. Diffuses Licht aus der puren Lichtlinie LED Line Up oder spannendes Akzentlicht zur Anstrahlung von Objekten sind ebenfalls möglich. Wie mit Shiftline sind die Strahler Vizir, Hedra, Spy und Tweeter auch mit Matrix kompatibel. Und natürlich kann zwischen verschiedenen Farbtemperaturen gewählt werden.

Mittels eines tragfähigen Verbindungselements kann Shiftline Matrix zwei Profilebenen bilden.
Mittels eines tragfähigen Verbindungselements kann Shiftline Matrix zwei Profilebenen bilden.


Die 2P-Verbinder, welche die elektrische Verbindung zwischen zwei Matrix-Profilen herstellen, brechen deren strenge Geradlinigkeit mit ihrer zylindrischen Form auf. In optional goldfarbener Ausführung stellen sie gar ein dekoratives Element. Zur Bildung einer zweiten Profilebene gibt es ein tragfähiges Verbindungsteil und bei der Montage kann man zwischen Deckennähe und Deckenabstand wählen. Für die zweite Option steht eine Abhängelösung mit oder ohne elektrischem Anschluss zur Verfügung.

www.deltalight.de

Die Montage von Shiftline Matrix erfolgt direkt an der Decke oder abgehängt. Zur Abhängung steht eine Lösung mit oder ohne elektrischem Anschluss zur Verfügung.
Die Montage von Shiftline Matrix erfolgt direkt an der Decke oder abgehängt. Zur Abhängung steht eine Lösung mit oder ohne elektrischem Anschluss zur Verfügung.


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8