19
Do, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Designerleuchten und komplette Einrichtungskonzepte to go

Mit seinem zeitlosen Design passt der Deckenstrahler You-Turn ausgezeichnet in das Konzept des Designhotels Laurichhof, das auf langlebige Produkte setzt. Bildquelle: SeidelStudios

 

Wer eine entspannte Auszeit am zauberhaften Tor zur Sächsischen Schweiz verbringen möchte, kann sich im Designhotel Laurichhof während des Aufenthalts auch von außergewöhnlichen Wohnwelten inspirieren lassen. Nebenbei ist es möglich, vor Ort einzelne Einrichtungsgegenstände wie etwa Leuchten von Delta Light oder gar komplette Interior-Konzepte für das eigene Zuhause zu erwerben.

Diese ungewöhnliche Idee hatte Annette Katrin Seidel, die seit mehr als 30 Jahren im Interior-Design tätig ist und mit Ehemann und Architekt Uwe Seidel sowie dem gemeinsamen Sohn Philip Seidel das inzwischen bundesweit und international tätige Büro Seidel+Architekten gründete. Ein seit mehr als 120 Jahren in Familienbesitz befindliches Areal nahe des Elbufers mit Blick auf Pirnas sanierte Altstadt jenseits des Stroms bot sich zum Bau des extravagant eingerichteten Designhotels Laurichhof an. Für das außergewöhnliche Konzept ist das 2019 eröffnete Hotel mittlerweile mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet worden.

designhotel laurichhof delta light 02
In vielen der 27 Suiten im Designhotel Laurichhof sorgt der zum Leuchten-Klassiker avancierte Deckenstrahler Boxy von Delta Light für die Allgemeinbeleuchtung. Bildquelle: SeidelStudios


 

Die 27 individuell gestalteten Ein- bis Drei-Raum-Themen-Suiten sind konsequent mit repräsentativen Design-Gegenständen ausgestattet. So gibt es etwa die 62 qm große Suite Honey Mohn, deren überbordende Blumentapete in Violett-Tönen das Farbkonzept vorgibt und die Raumatmosphäre bestimmt. Oder die Suite Goldrausch, deren Decke und Wandverkleidung bis hin zu einigen Möbelstücken der gleichnamigen Farbe huldigen. Mit ihrem Oberflächen-Finish in Flemish Gold integrieren sich Punk-Deckenstrahler zur Allgemeinbeleuchtung sowie eine Punk-Pendelleuchte von Delta Light zur Akzentuierung einer Sitzgruppe hervorragend in die Farbwelt.

designhotel laurichhof delta light 03
Wie der Name schon sagt, fühlt man sich in dieser Suite wie im Goldrausch. Punk-Deckenstrahler und eine Punk-Pendelleuchte von Delta Light integrieren sich mit ihrem Oberflächen-Finish in Flemish Gold ausgezeichnet in die Farbwelt. Bildquelle: SeidelStudios


 

Eine geradezu entgegengesetzte Atmosphäre versprüht die Zwei-Raum-Suite Bauhaus, die ihre nüchterne Sichtbeton-Decke mit Unterstützung von Deckenleuchten stolz zur Schau stellt. Durch die rundum strahlenden Twenty-7 On-Leuchten erfährt die Decke eine Aufhellung und somit Betonung. Die Leuchten hätten nicht passender gewählt werden können, denn mit ihrer auf ein Minimum reduzierten Gestaltung verkörpern sie formal Elemente des Bauhaus. Auch lässt ihre Filament-Technologie, die das Glühlampenlicht imitiert, den Gast die Atmosphäre vergangener Tage spüren.

designhotel laurichhof delta light 04
Bildquelle: SeidelStudios

Das Schöne triumphiert nicht über die Funktionalität

In den Einrichtungslösungen des Pirnaer Architekturbüros in einer Stilpalette von Klassik über Romantik bis zur Moderne sollen die Hotelgäste ein inspirierendes Wohnen zur Probe und gleichzeitig die Wirkung von emotionaler und optimaler Raumnutzung erleben. Dabei konzentrieren sich die außergewöhnlich ästhetischen Ausstattungen nicht nur auf das Schöne, sondern gleichzeitig auf Funktionalität, wodurch sie während des gesamten Aufenthalts für Gelassenheit sorgen. Große Gepäckablagen, geräumige Kleiderschränke und Badezimmerregale gewährleisten das übersichtliche Verstauen des gesamten Urlaubsgepäcks. Auf der ästhetischen Ebene hingegen erfahren die Besucher durch bewusste Überspitzungen, starke Kontraste und harmonisches Zusammenspiel einzelner Elemente einen Ausbruch aus dem oftmals standardisierten Alltag.

designhotel laurichhof delta light 05
Bildquelle: SeidelStudios


 

Manche der Gäste mögen ihre extravagante Suite gar nicht verlassen, sondern verbringen jede Sekunde ihres Urlaubs in den Ein- bis Dreiraumwohnungen. Jede Suite ist mit einer Küche ausgestattet und kann als Ferienwohnung genutzt werden. Wer selbst kochen möchte, kann den Kühlschrank auffüllen lassen. Die anderen Gäste können das Hotel als Full-Service-Übernachtung auf sehr hohem 4-Sterne-Niveau nutzen und sich an den Designertischen des hoteleigenen Restaurants Lazy Laurich mit feinsten regionalen und saisonalen Gerichten verwöhnen lassen.

Langlebige Produkte wie Boxy-Strahler sind nachhaltig

Neben dem Erlebnis-Charakter will das Showroom-Konzept auch zum Umdenken bezüglich des in unserer Wegwerfgesellschaft etablierten Massenkonsums beitragen. Mit der Möglichkeit des haptischen, visuellen und räumlichen Erlebens ganzheitlicher Raumkonzepte und hochwertiger Einrichtungsgegenstände sollen die Gäste angeregt werden, nachhaltig in langlebige Produkte wie den Design-Klassiker Boxy von Delta Light zu investieren. Im Laurichhof sorgt der Strahler in runder oder quadratischer Ausführung in vielen Suiten für die Allgemeinbeleuchtung.

designhotel laurichhof delta light 06
Bildquelle: SeidelStudios


In punkto Nachhaltigkeit setzt das Designhotel Laurichhof auch mit seiner gebäudetechnischen Ausstattung Maßstäbe. Eine mit dem Bewässerungs-, Licht-, Kühl- und Heizsystem kommunizierende Wetterstation sorgt in Verbindung mit einem eigenen Blockheizkraftwerk für optimale Energieeffizienz. Auch im laufenden Hotelbetrieb wird mit einer eigenen Wäscherei und einem standardisierten dreitätigen Zimmerreinigungsservice sowie dem Bezug regionaler und saisonaler Zutaten für die wechselnde Speisekarte auf eine gute Ökobilanz geachtet.

designhotel laurichhof delta light 07
Bildquelle: SeidelStudios


 

Am Ende ihres Aufenthalts können Hotelgäste nicht nur einzelne Einrichtungsgegenstände, sondern gesamte Ensembles oder Raumkonzepte mit nach Hause nehmen. Interior Designer, die bei der Planung und der Optimierung des funktionalen und emotionalen Nutzens eines Raumes oder beratend beiseite stehen, komplettieren das Hotelkonzept: Gäste erleben, lassen sich inspirieren und integrieren außergewöhnliche Einrichtungsträume in ihre eigenen Räume. Geliefert wird deutschlandweit.

www.deltalight.de
www.laurichhof.de

Bauherrin: Annette Katrin Seidel, 01796 Pirna
Architekt: Seidel+Architekten, 01796 Pirna, seidelarchitekten.de


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8