26
So, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

One-Man-Show

Die neue Leuchtenfamilie Entero von Delta Light ist universell einsetzbar. Projekte mit unterschiedlichsten Beleuchtungsanforderungen können in durchgängigem Design gestaltet werden. Bildquelle: Delta Light

Universalität ist das Schlüsselwort, das den Beginn der Forschungsarbeit im hausinternen Team von Delta Light kennzeichnete. Man wollte ein Lichtwerkzeug entwickeln, das in jeder Art von Projekt, im Innen- und Außenbereich, in niedrigen oder hohen Decken, als Wallwasher, Allgemein- oder Akzentbeleuchtung hohen Lichtdruck erzeugen oder atmosphärische Inszenierungen schaffen kann. Das Ergebnis ist eine Leuchtenfamilie, mit der Architekten und Planer ein komplettes Projekt bei durchgängigem Gestaltungsbild illuminieren können. Denn für jede Anforderung stellt Entero den adäquaten Leuchtentyp in einheitlichem Design zur Verfügung.

delta light architekturbeleuchtung entero 2
Mit der Wallwash-Optik, die komplett in der Decke eingebaut wird, lassen sich vertikale Flächen kompromisslos homogen beleuchten. Bildquelle: Delta Light


Als Basis gibt es drei Leuchteneinheiten, die jeweils eine Hochleistungs-LED und eine patentierte Hybridoptik von Bartenbach umfassen. Die LEDs überzeugen mit einheitlicher Farbbeständigkeit und die Hybridoptiken gewährleisten mit ihren präzisen Lichtkegeln hohen Lichtkomfort. Da sich das Entero-Portfolio trotz seines unterschiedslosen Designs als hochgradig variabel erweist, lassen sich die Leuchten leicht in komplette Beleuchtungskonzepte integrieren. In rund oder quadratisch bietet die Leuchtenfamilie diverse Optionen, wie beispielsweise unterschiedliche Lichtstärken und Ausstrahlwinkel.

delta light architekturbeleuchtung entero 3
Gemäß der Philosophie, welche der Entero-Familie zugrunde liegt, wird die Wallwash-Version in unterschiedlichen Formen und Größen sowie mit verschiedenen Installationsmöglichkeiten angeboten. Bildquelle: Delta Light


Für besonders große Flexibiliät und Vielfältigkeit im Projekt wird die Entero-Familie mit zusätzlichen Möglichkeiten wie Soft Dim, Tunable White und Wallwashern abgerundet. Die justierbaren Leuchten, die wahlweise mit und ohne Rand angeboten werden, eignen sich für Anwendungen im Außenraum und in feuchten Umgebungen ebenso wie in Innenräumen.

delta light architekturbeleuchtung entero 4
Die für Entero verwendeten Hochleistungs-LEDs überzeugen mit einheitlicher Farbbeständigkeit und die Hybridoptiken gewährleisten mit ihren präzisen Lichtkegeln hohen Lichtkomfort. Bildquelle: Delta Light


Zusätzlich zu vier symmetrischen Ausstrahlwinkeln umfasst Entero Wallwash-Optiken, die gänzlich in der Decke eingebaut werden. Mit ihnen lassen sich vertikale Flächen kompromisslos homogen beleuchten. Gemäß der Philosophie, welche der Entero-Familie zugrunde liegt, wird die Wallwash-Version in unterschiedlichen Formen und Größen sowie mit verschiedenen Installationsmöglichkeiten angeboten.

delta light architekturbeleuchtung entero 5
Der Entero-Strahler kombiniert ein technisch perfekt konstruiertes Rückenteil mit einer sauber designten Vorderansicht. Bildquelle: Delta Light


„An die Anfänge der Entwicklung von Entero zurückblickend, war es sofort klar, dass das Projekt eine Balance-Übung würde“, sagt Peter Ameloot, geschäftsführender Direktor bei Delta Light. „Zunächst erstellten wir eine Liste mit dem, was notwendig ist und dem, was zusätzlich als nettes Extra hinzukommen könnte, und kombinierten es mit Schlüsselwörtern wie erschwinglich, einheitlich im Design, technisch und dennoch attraktiv.

delta light architekturbeleuchtung entero 6
Den justierbaren Entero-Strahler von Delta Light in rund oder quadratisch, mit oder ohne Rand gibt es mit vier symmetrischen Ausstrahlwinkeln. Bildquelle: Delta Light


Das war eine aufregende Herausforderung. Anhand des Ergebnisses können wir sagen, dass die Balance sowohl bezüglich der einzelnen Produkte als auch der Familie gelungen ist. Das Produkt kombiniert ein technisch perfekt konstruiertes Rückenteil mit einer sauber designten Vorderansicht. Währenddessen zeigen sich die unterschiedlichsten Produkte innerhalb der Familie in einheitlichem Design. Unabhängig von ihren verschiedenartigen Abmessungen, Anwendungsgebieten und lichttechnischen Aspekten. Das ist ein ausgewogenes Ergebnis.“

https://www.deltalight.de

 


Foto: Weber

Fassade

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8