Büros verändern sich – und mit ihnen das Licht. Wo früher starre Rasterdecken dominierten, braucht es heute flexible Lösungen, die mitdenken. Genau hier setzt Deltalight mit seiner neuen Stehleuchte Inform F an. Sie ist nicht nur der neueste Spross der Inform-Serie, sondern auch ein echtes Statement in Sachen Lichtqualität, Nachhaltigkeit und Design.
Für mehr Komfort, Wohlbefinden und Effizienz: Die Inform F setzt neue Maßstäbe in der Arbeitsplatzbeleuchtung. Foto: Deltalight
Die Anforderungen an moderne Arbeitsplätze sind gestiegen. Räume werden umgestaltet, Teams arbeiten hybrid, und alles muss möglichst anpassbar sein. Licht spielt dabei eine Schlüsselrolle: Es beeinflusst unsere Stimmung, unsere Leistungsfähigkeit und sogar unsere Gesundheit. Deltalight, ein belgisches Familienunternehmen, hat das erkannt und liefert seit rund fünf Jahren mit der Inform-Serie clevere Lichtlösungen. Mit der neuen Inform F schließt sich nun der Kreis – erstmals als freistehende Leuchte.
Ein filigranes Aluminiumprofil trifft auf durchdachte Technik – der Leuchtenkopf sorgt für blendfreies Licht und angenehme Raumatmosphäre. Foto: Deltalight
Ihr Äußeres: klar und reduziert. Ein Aluminiumprofil, kaum breiter als zwei Finger, zieht sich vom Boden bis zum Leuchtenkopf. Innen drin: modernste Technik. Die eigens entwickelte Hybridoptik sorgt dafür, dass das Licht genau da landet, wo es gebraucht wird – blendfrei und gleichmäßig. Die LEDs bringen nicht nur ordentlich Helligkeit, sondern auch echte Farben aufs Papier, mit einem Farbwiedergabewert über 90. Dank Tunable White passt sich das Licht über den Tag hinweg dem natürlichen Biorhythmus an. Wer morgens müde startet, wird sanft aufgeweckt, und wer abends länger sitzt, bekommt warmes, beruhigendes Licht.
Deltalight-typisch: Präzise Verarbeitung und hochwertige Taster machen die Bedienung der Inform F besonders angenehm – ganz ohne Touch-Frust. Foto: Deltalight
Was das Ganze besonders macht: Deltalight denkt mit. Nachhaltigkeit ist hier kein Label, sondern Konzept. Die Leuchte besteht größtenteils aus recyceltem Aluminium, ist modular aufgebaut und lässt sich im Fall der Fälle ganz einfach reparieren. Für noch mehr Effizienz kann die Inform F mit Sensoren ausgestattet werden, die auf Tageslicht und Anwesenheit reagieren. Und wer will, vernetzt mehrere Leuchten per SWARM-Funktion – so wird das Büro zum Lichtnetzwerk.
Mit an Bord, wenn gewünscht: Sensoren, die auf Tageslicht und Anwesenheit reagieren und so für noch mehr Effizienz sorgen. Foto: Deltalight
Auch optisch lässt sich die neue Stehleuchte nicht lumpen: Schwarz, Weiß oder Aluminiumgrau passen sich jeder Umgebung an. Zwei Fußplattenvarianten und eine Tischklemme sorgen dafür, dass sie sich überall zuhause fühlt – vom Konferenzraum bis ins Homeoffice. Für Doppelarbeitsplätze gibt’s obendrauf eine passende Lösung.
Auf Wunsch vernetzt: Die optionale SWARM-Technologie passt die Lichtleistung automatisch an die Raumnutzung an. Foto: Deltalight
Wer tiefer eintauchen möchte: Mit dem "Thesaurus Office" hat Deltalight einen Leitfaden für gutes Licht im Büro veröffentlicht. Darin geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Atmosphäre, Design und echte Beispiele aus der Praxis. Licht kann eben mehr, als nur hell machen – es kann Räume verwandeln.
Auch in alten Gemäuern zeigt sie Stil – die Inform F macht selbst in historischen Innenräumen eine gute Figur. Foto: Deltalight