Mit der »Prana+« Stehleuchte und einer innovativen Technologie hat Esylux eine LED Arbeitsplatz-Beleuchtungslösung mit biodynamischem Licht entwickelt, die gleichzeitig präsenz- und bedarfsabhängig gesteuert wird.
Tischleuchten, Standleuchten, Pendelleuchten, Kronleuchter , Lüster, Bodenleuchten, Aufbauleuchten, Einbauleuchten, Seilsysteme, Lichtobjekte, Bilderleuchten, Lichtdecken, Leuchtensysteme, Notleuchten, Hinweisleuchten, Feuchtraumleuchten, Unterwasserleuchten, Wegeleuchten, Pollerleuchten, Straßenleuchten, LED, Halogen, Lichtführung, Lichtplanung
Neues Licht im Mailänder Dom
Seit über 600 Jahren kümmert sich die Dombauhütte um die Vollendung und den Erhalt des Mailänder Doms. Umso bemerkenswerter ihre Entscheidung, zur EXPO 2015 den Kirchenraum neu zu beleuchten: Mit einem wahrnehmungs-orientierten Beleuchtungskonzept der Lichtplaner Ferrara Palladino e Associati.
IHK Region Stuttgart von wulf architekten: Wohlbefinden im Büro
Zwei große Ziele hat sich das Stuttgarter Planungsbüro wulf architekten beim Bau der neuen Zentrale der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart gesetzt: ein möglichst großes emotionales Wohlbefinden und ein niedriger Energieverbrauch.
Licht-grafische Akzente im urbanen Raum
iGuzzinis Lichtlinie, die in der Innenarchitektur Ecken und Kanten hervorhebt, Flächen gestaltet und Volumina betont, setzt jetzt auch im Außenraum Akzente. Mit der patentierten »Underscore InOut« stellt die italienische Marke zur Light+Building ein lineares LED System vor.
Licht einfach regeln
Mit der »Force One« von Nimbus lässt sich Licht einfach regeln – individuell am Arbeitsplatz oder über ein zentrales Gebäudemanagement-System.
Leuchten mit individualisierten Leuchtenschirmen
Die Fitz-Leuchtenmanufaktur stellt seit 1983 maßgeschneiderte Wohnraumleuchten mit dem Prädikat »Made in Germany« her. 2015 bietet die Manufaktur neue, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Designerleuchten. Das hauseigene Schirmatelier ermöglicht eine persönliche Gestaltung des Leuchtenschirms.
Beton leuchtet
Mit der »Pearlnera« bringt die Hamburger Betonmanufaktur material raum form eine Leuchte auf den Markt, in der sich der rohe ursprüngliche Charakter von Beton und die verspielte Schönheit von kristallfarbenem Glas gekonnt vereinen.
Schlichte Punktlichtquelle
Die Leuchte »Erco Downlight Skim« bringt Licht in öffentliche Bereiche und Büroräume. Als kompakte, schlichte Punktlichtquelle ist sie eine ästhetische Alternative zu linearer Beleuchtung.
Bauskulptur von GRAFT: das Ronald McDonald Haus Sankt Augustin
Das kürzlich eröffnete Elternhaus der McDonald's Kinderhilfe bietet Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit. Der dynamische Bau von GRAFT erfordert eine genaue Abstimmung der Beleuchtung auf die Raumabwicklung mit verschiedenen Deckenneigungen.
Heimspiel mit globalen Playern auf der EXPO 2015 in Mailand
Die Innenräume vieler prominenter Länderpavillons wurden mit Produkten der italienischen Premium-Marke iGuzzini beleuchtet. Für den extravaganten französischen Pavillon entwickelte Licht Kunst Licht das Beleuchtungskonzept.
Transparenz mit optischen Scheiben
Die Wand- und Deckenleuchte »Zirko« verblüfft durch die Transparenz ihrer optischen Scheiben und die Inszenierung der dahinterliegenden Fläche.
Upcycling von Fahrrädern
Es gibt nicht viele Ideen was man aus einem alten Fahrrad machen kann, dafür sind diese Fortbewegungsmittel doch zu speziell. Die Stone Company hat aktuell ein Upcycling- bzw. Design Projekt aus alten Fahrrädern gestartet. Das Ergebnis ist der Stuhl »Eddi«.