Tischleuchten, Standleuchten, Pendelleuchten, Kronleuchter , Lüster, Bodenleuchten, Aufbauleuchten, Einbauleuchten, Seilsysteme, Lichtobjekte, Bilderleuchten, Lichtdecken, Leuchtensysteme, Notleuchten, Hinweisleuchten, Feuchtraumleuchten, Unterwasserleuchten, Wegeleuchten, Pollerleuchten, Straßenleuchten, LED, Halogen, Lichtführung, Lichtplanung
Seit einem Jahr wird der Metro Großmarkt in der Wiener Neustadt vollständig mit LED beleuchtet. Der Licht- und LED-Spezialist LOBS.LED entwickelte mit den Metro-Verantwortlichen für die unterschiedlichen Beleuchtungsaufgaben ein maßgeschneiderten Konzept und aufgabenspezifische Varianten seiner Leuchten.
Für das Designhotel des W-Hotels am Strand von Greater Fort Lauderdale realisierten die Architekten der Adache Associates/Clodagh aus Florida und die Lichtplaner MCLA aus Washington DC Ideen aus Licht. Wie »fliegende Kerzen« hängen circa 90 LED-Pendelleuchten von Steng Licht über einem Wasserbecken.
Nachdem der Leuchtenhersteller bereits 2008 als Partner der Architekturbiennale auftrat, ist Foscarini in diesem Jahr offizieller Sponsor der Kunstbiennale in Venedig. Bereits zum 53. Mal findet die internationale Kunstausstellung seit 1895 statt. In diesem Jahr unter der Leitung von Daniel Birnbaum können sich die Besucher vom 7. Juni bis zum 22. November nicht nur ein Bild vom aktuellen Kunstschaffen in aller Welt machen, sondern auch von den leuchtenden Aushängeschildern der gegenwärtigen Foscarini-Kollektion.
Mit einer innovativen LED-Röhre, die in ihrer Bauart europaweit einzigartig ist, ersetzt LOBS.LED herkömmliche Beleuchtungsanlagen. Anstatt mit Leuchtstoffröhren und konventionellen Vorschaltgeräten lassen sich bessere Beleuchtungslösungen mit energiesparenden, CO²-armen und extrem langlebigen LEDs verwirklichen. In Bestandsanlagen ist nur ein einfacher 1:1 Austausch erforderlich
Für die Fassadenleuchte »Ledia FP« verlieh das Design Center Stuttgart der Hess AG den »Focus in Gold«. »Ledia FP« wurde speziell für die Illumination von Glasfassaden entwickelt. Mit der LED-Technologie werden farbenfrohe, »lebendige« Installationen und spektakuläre Lichtinszenierungen möglich. Die Hess AG kooperiert hierbei mit dem Glasspezialist Pilkington.
Nimbus präsentiert mit der »Office Air LED« eine schlanke Stehleuchte die bis zu 70 Prozent der Stromkosten für die Beleuchtung einspart.
Außerdem weist sie die für LED-Leuchten bekannte, sehr lange Lebensdauer und erzeugt somit fast keine Wartungskosten. Der Hamburger Unilever-Konzern stattet im Frühjahr 2009 sein Hauptquartier mit der neuen Leuchte aus.
In zentraler Lage zum neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt / Main entstand in der Cargo City Süd ein Büro- und Logistikgebäude, das sich durch Anforderungen an Nachhaltigkeit definiert. Neben der qualitativ hochwertigen Bauausführung und dem Einsatz regenerativer Energie verfügt das Gebäude über eine Komplett-Beleuchtung mit wegweisendem, höchst wirtschaftlichem LED Licht.
Seit dem 6. Oktober ist Artemide mit einem eigenen Showroom auch in Deutschland präsent. In der Baseler Straße 10, eine der verkehrsreichsten Straßen Frankfurts, in direkter Nachbarschaft zum Vitra Showroom, hat sich der italienische Leuchtenhersteller mit seinem Flagshipstore niedergelassen.
LEDs bieten durch ihre lange Lebensdauer, hohe Energieeffizienz und geringen IR- und UV-Anteile wirtschaftliche Vorteile durch niedrige Betriebskosten.
Für die LED-Strahler »Cantax«, »Emanon« und »Optec« verwendet Erco Module mit der neuesten Generation von weißen Hochleistungs-LEDs.
Hohe Flexibilität bei einem minimalem Auftritt – das verspricht die Leuchtenserie »Kube« Lichtplanern und Architekten. »Kube«ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar und steht für eine ganze Serie aus Wandleuchten des brasilianischen Leuchtenherstellers Lumini.
Die Leuchte »Mite« für Foscarini gehört neben seinem Entwurf »Twiggy« zu den bekanntesten Produkten des französischen Designers Marc Sadler. Um die erfolgreiche Zusammenarbeit des Designers mit Foscarini zu feinern, stellt der Leuchtenhersteller jetzt eine Sonderausgabe der Leuchte »Mite« vor. In der »Mite Special Fusion« finden Glasfaser, Kohlenstofffasern und Kevlar zusammen.
Mit einem Schirmdurchmesser von 75 cm ist die »Super Bossa« von Lumini nicht nur Leuchte, sondern darf auch als raumgestaltendes Möbel betrachtet werden.