Die neue flexible Looksoflat ist um 360° drehbar und kann mit intuitiver Gestensteuerung gedimmt werden. Das Steuermodul der fast zweidimensionalen Leuchte befindet sich unterhalb des Leuchtenkopfes. Innerhalb eines Erfassungsbereichs von 10 Zentimetern werden Bewegungsrichtung und Position der Hand durch den Sensor erfasst.
Tischleuchten, Standleuchten, Pendelleuchten, Kronleuchter , Lüster, Bodenleuchten, Aufbauleuchten, Einbauleuchten, Seilsysteme, Lichtobjekte, Bilderleuchten, Lichtdecken, Leuchtensysteme, Notleuchten, Hinweisleuchten, Feuchtraumleuchten, Unterwasserleuchten, Wegeleuchten, Pollerleuchten, Straßenleuchten, LED, Halogen, Lichtführung, Lichtplanung
Biologisch wirksames Licht am Arbeitsplatz
Das Familienunternehmen Waldmann ist Pionier im Bereich des biodynamischen Lichts (Human Centric Lighting), ein künstliches Licht, das biologisch wirksam ist und dadurch die Taktung der inneren Uhr unterstützt. Dabei werden die Dynamik der Beleuchtungsstärke sowie der Farbtemperatur dem natürlichen Tagesverlauf nachempfunden: von aktivierendem kaltweißem Licht am Morgen bis hin zu warmweißem Licht in den Abendstunden.
Wie bei HOLY TRINITY Leuchten entstehen
HOLY TRINITY ist eine Manufaktur für einzigartige Designleuchten. Der Herstellungsprozess des Unternehmens garantiert nach Unternehmensangaben die höchsten Qualitätsstandards. Bevor eine der Leuchten produziert werden kann, liegt meist ein langer Prozess aus Ideensammlung, Entwicklung und Optimierung hinter dem Team von Holy Trinity.
Integriertes Licht für den Neubau der Experimenta in Heilbronn von Sauerbruch Hutton
Beeindruckende Aha-Erlebnisse für Besucher aller Altersklassen verspricht Deutschlands größtes Science Center, die Experimenta in Heilbronn. Die Wissens- und Erlebniswelt wurde komplett saniert und um einen futuristischen Neubau des Berliner Architekturbüros Sauerbruch Hutton erweitert.
Emotionales Statement im Objekt
Soirée ist eine von drei Produktfamilien der neuen Kollektion Reflections von Delta Light. Deren erlesene dekorative Leuchten bereichern jede neutrale Architekturbeleuchtung um ein emotionales Statement. Dies gilt umso mehr, als dass sich die ebenso raffinierte wie elegante Soirée Pendelleuchte individuell gestalten lässt.
Illumination: Lichtraum selbst festlegen
Bei HOLY TRINITY werden nicht einfach nur Leuchten entwickelt. HOLY TRINITY nutzt die Gesten menschlicher Interaktionen auf eine bisher nie dagewesene Weise und verfolgt dabei den Anspruch, die Verbindung zwischen Mensch und Produkt nachhaltig zu verändern und auf eine neue Ebene zu heben.
Retail-Architektur
Mit 2300 Quadratmeter ist der neueste EDEKA Markt der Betreiberfamilie Honsel mit Abstand der größte seiner Art rund um Dorsten am Nordrand des Ruhrgebiets. Das Design des Frischemarkts knüpft mit industriellen Elementen an die Historie des Standorts an.
Tintorettos Wiederentdeckung des Lichts
Für den Großen Saal der Scuola Grande di San Rocco in Venedig wurde ein Beleuchtungskonzept entwickelt, das der Kunst Tintorettos alle Ehre macht. So detailgenau ließen sich seine Gemäldezyklen an diesem Ort nie zuvor rezipieren. Die Beleuchtung lenkt den Blick auf das Wesentliche und stimmt kontemplativ.
Medienhaus der Diözese Würzburg von mayarchitekten
Nach Entkernung, Ertüchtigung des Brandschutzes und Umbau wurde aus dem Erdgeschoss der ehemaligen Dompfarrei in Würzburg ein Treffpunkt und offener Zugang zum Medienhaus der Diözese. Die von mayarchitekten geplanten Räume bestechen mit ihrer Schlichtheit und reduzierten Materialsprache. Großformatige Ringleuchten setzen Akzente und bilden die gestalterische Klammer.
twilight 360 – ein Klassiker erhält Zuwachs
Die Stehleuchte twilight der Designer John und Samantha Ritschl-Lassoudry wurde im Jahr 2002 zum ersten Mal vorgestellt. Sie avancierte zu einem wichtigen Produkt im Belux-Portfolio und wurde stetig an neue Technologien angepasst.
Petersdom erstrahlt in neuem Licht
Die Planungs- und Installationsarbeiten für die neue LED-Beleuchtung dauerten rund eineinhalb Jahre: Nun erstrahlt der Petersdom in neuem Lichterglanz. Das gesamte Beleuchtungskonzept für das Projekt hat Osram maßgeschneidert, um zukünftig alle Schätze der bedeutsamsten Basilika der Welt optimal hervorzuheben.
Krypta der Basilika St. Clemens in Hannover
300 Jahre alt sind die Basilika St. Clemens und damit auch die unterhalb der Oberkirche liegende Krypta, die jetzt umfassend saniert und neu beleuchtet wurde. Aus dem ehemals düsteren unterirdischen Gewölbe wurde ein attraktives Lichtgewölbe, das die Besucher mit hoher Aufenthaltsqualität erfreut.