![]() |
![]() |
Brunner präsentiert auf der diesjährigen Orgatec den »A-chair«, entworfen von den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub. Schale und Gestell des stapelbaren, verkettbaren und modular aufgebauten Allrounders sind in vielen Materialien und Farben miteinander kombinierbar. Die Grundfigur des Stuhles ist einfach – sie entspricht in der Seitenansicht einem großen A und inspirierte auch zu dem Namen der Modellreihe.
![]() |
![]() |
Der Neuling im Portfolio des badischen Objektmöbelherstellers soll laut Unternehmen im Raum dezent und ruhig wirken, gleichzeitig aber alle denkbaren Optionen bieten: Verbindungelemente und Armlehnen sowie Flexibilität, was die Kombination aus Gestell und Schale betrifft. Brunner möchte mit dem »A-chair« die Architekten ansprechen und auf die jeweils speziellen funktionalen und ästhetischen Anforderungen einer Bauaufgabe eingehen.
![]() |
![]() |
Das Gestell aus Aludruckguss oder Kunststoff ist mit Schalen in unterschiedlichen Materialien und Farben kombinierbar. Die Kunststoffversion ist gemeinsam mit der BASF entwickelt worden. Ein charakteristisches Feature ist die Verbindung unterschiedlichster Kunststoffarten: Je nach Anforderung und Beanspruchungsgrad kombinieren die Designer feste und flexible, harte und weiche Kunststoffarten miteinander, also weiches Material für die Sitzschale und stabiles, festes Material für das Sitzgestell.
Brunner GmbH, www.brunner-group.com