Filigran und doch robust sollten die Stühle sein, die die Planer des Berliner Architekturbüros Kersten + Architekten in der neuen Mensa im Garten des Berliner Paulsen-Gymnasiums sehen wollten. Mit »twin« fanden die Architekten den Stuhl, der ihrer Ansicht nach für diesen Einsatzort geeignet ist. Der »4-Fuß-Monobloc«-Stuhl aus glasfaserverstärktem Kunststoff hat funktionelle Extras wie die geschlossene Sitz- und Rückenfläche oder die dämpfende Lagerung auf Kunststoff-Standardgleitern.
Der leichte und stabile »Monobloc«-Kunststoffstuhl in der Farbe »apple« kann sowohl im Innenraum des Gebäudes als auch an außen auf der Terrasse eingesetzt werden. Zudem ist er stapelbar.
Wie man auf den Bildern deutlich sieht, entspricht »twin« voll und ganz dem Farbkonzept der Architektur. Grün ist die vorherrschende Farbe im langgestreckten, gläsernen Kubus der Paulsen-Mensa. In seiner glänzenden Hülle spiegeln sich die Bäume. Die Glasfassade scheint wie gepixelt und setzt sich aus emaillierten, gefärbten und klaren Flächen zusammen.
Auch die alte Aula aus dem Jahr 1908 wurde saniert. Ein Kernelement war die Integration einer neuen flexiblen und stapelbaren Einzel-Bestuhlung. Hier kam der filigrane Universalstuhl »fox« zum Einsatz, der eine integrierte Reihenverbindung aufweist. Mit dem neuen Lamellenparkett aus Eiche, das hochkant verlegt wurde, harmonieren die hellen, eichefarbenen Holzschalen der Stühle gut. Verspielt wirken die Farbtupfer der farbigen Sitzschalen in den Pastelltönen grün und blau und sind eine Erinnerung an die ehemalige kunstvolle Verglasung in diesem Raum.
Projektdaten:
Projekt: Paulsen-Gymnasium, Berlin
Standort: Gritznerstraße 57, Berlin-Steglitz
Architekten: Kersten + Kopp Architekten, www.kersten-kopp.de
Bauherr: Schulamt, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Baujahr: Neubau Mensa 2011, Renovierung Aula 2011
Fertigstellung: Sommer 2012
Brunner GmbH, www.brunner-group.com
![]() |
![]() |