25
Mo, Sep

Akustik im Open Space Office

Licht und Akustik spielen harmonisch zusammen. Die akustisch wirksamen Pads von Rossoacoustic setzen mit Farbe und Design Akzente an der Decke und nehmen Einfluss auf die gesamte Raumwirkung. Foto: Nikolaus Grünwald, Gerlingen

 

In den Fabrikgebäuden im Kübler Areal in Stuttgart produzierten einst über 1500 Mitarbeiter Mode. Heute erwachen die historischen Gebäude im Osten der Stadt zu neuem Leben: Zahlreiche Kreative, Kunst- und Kulturschaffende haben sich hier angesiedelt. Darunter auch der Software-Entwickler k15t. Im Innenarchitekturbüro Mori Space aus Stuttgart fand das Unternehmen einen perfekten Partner, um eine 500 Quadratmeter große Fabriketage ganz auf seine Bedürfnisse anzupassen.

rossoacoustic 02
Foto: Nikolaus Grünwald, Gerlingen

Die Innenarchitektin Claudia Wald von Mori Space (Stuttgart) gestaltete die individuellen, hellen Arbeitsplätze in ruhiger Atmosphäre. „Unsere Aufgabe war es, diese coole Etage zum Leben zu erwecken und in ein Open Space Office zu verwandeln, das alle Aspekte moderner Arbeitsabläufe erfüllt,“ so die Expertin. Gefragt waren flexible und agile Arbeitsbereiche sowie entspannende Rückzugsmöglichkeiten mit freundlichem Ambiente. Auf der gesamten Fläche des Open Office sowie in allen Besprechungszimmern kamen die akustisch wirksamen Decken- und Wandabsorber aus der Serie Rossoacoustic Pad Q und R sowie das transluzente Raumgliederungssystem Rossoacoustic CP30 zum Einsatz.

rossoacoustic 03
Fotos: Nikolaus Grünwald, Gerlingen

rossoacoustic 04

Claudia Wald entschied sich für die Produkte aufgrund ihrer besonderen Ästhetik, Funktionalität und Flexibilität. „Raumakustische Maßnahmen an Decke und Wänden schaffen eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre“, so die Planerin. Zu gelben Leuchten ergänzte sie weiße, graue und in den Besprechungsräumen blaue Pads. „Wie und in welcher Umgebung wir arbeiten, beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Kreativität,“ weiß die Expertin – und hat für k15t das perfekte Umfeld geschaffen.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8