29
Mi, Nov

Zum Niedersetzen: Das Bänkli 45

Bild: Georg Aerni und schindlersalmerón

 

Das Architekturbüro Zita Cotti hat ein Gebäude für die Stiftung Alterswohnungen SAW in der Erikastrasse im Zürcher Quartier Wiedikon geplant. Ein wunderschönes Gebäude mit exzellenten Wohnungs-Typologien und Materialisierung.

schindlersalmerón konnten schon einer frühen Phase des Projekts mit den Architekten und SAW Zürich über die Möblierung sprechen. Neben Möbeln aus der eigenen Kollektion konnte schindlersalmerón spezifisch ein Objekt für eine Kleinserie entwickeln.

baenkli 45 schindlersalmeron 02

Das Bänkli 45 ist eine wandmontierte Wartebank für die Eingangsbereiche des Gebäudes, auf der man sich auf ein Treffen mit Besuchern freut oder sich nach einem Spaziergang ausruht. Man wartet in Ruhe und bequem. Die nötige Eleganz der Wartebank darf nicht fehlen, wenn man sich für einen Spaziergang vorbereitet hat.

baenkli 45 schindlersalmeron 03

Das Bänkli 45 schlägt für die Wandhängung eine neue Typologie vor, die nicht zwischen Unterkonstruktion und Lattung unterscheidet. Sitzfläche und Rückenlehne verschmelzen über die aneinandergeleimten Massivholzprofile zu einer skulpturalen Erscheinung, so dass das unbesetzte Bänkli beinahe wie Kunst am Bau wirkt. Dieser Übergang im Querschnitt von Sitzfläche zu Rückenlehne durch die im 45°-Winkel zueinander gestellten Profile ist die Innovation des Objekts und gibt ihm seinen Namen.

Schön, oder?

 

Bilder: Georg Aerni und schindlersalmerón


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8