11
Mo, Dez

Designer Luca Nichetto entwirft Sessel Andes

 

Andes ist die Neuinterpretation klassisch eleganter Salonmöbel – ganz im Stil einer großen Wiener Tradition. Je nach Bedarf zeigt diese Familie auf spektakuläre Weise immer wieder ein neues Gesicht. In nahezu unendlich vielen Kombinationsvarianten passt sie ihre Persönlichkeit in Form einer maximal individualisierten Konfiguration der Umgebung an.

Eine filigrane Metallstruktur in zwei möglichen Höhen lässt die organisch geformten Sitzpolsterkissen scheinbar schweben. Die handwerklich perfekte Ausführung der zweifach gezogenen Keder Linien zeigt unverwechselbar die charakteristische Handschrift von Wittmann. Der Sitzkomfort bietet durch den klugen Einsatz eines hochwertigen Taschenfederkerns das besondere Gefühl sanfter Unterstützung. Der spielerische Einsatz von Bezugsmaterialien und -farben lässt immer wieder einen neuen und höchst individuellen Gesamteindruck entstehen – akzentuiert von Designdetails, die nur echtes Handwerk abzubilden vermag.

wittmann andes sessel design 02

  • Maße Sessel: B 91cm, T 80cm, H 63-67cm
  • Sitzhöhe Standard 42cm, auf Wunsch ohne Aufpreis 46cm
  • Füße Standard Black grey pulverbeschichtet, auf Wunsch ohne Aufpreis Messing satin matt
  • Keder Standard wie Bezug, auf Wunsch Leder Color black/cognac/mocca/sand, Guande autumn/chestnut, Heather atlantic, Natural siena; andersfarbiges Leder gegen Aufpreis

Neu: der Vielfalt an möglichen Sofa- und Elementgruppierungen gesellt sich nun ein eleganter und gut proportionierter Sessel hinzu, dem der typische Look der Andes Serie erstklassig steht. Wie seine größeren Verwandten ist auch der Sessel in zwei Sitzhöhen sowie in unterschiedlichen Bezugs- und Materialvarianten erhältlich.

www.wittmann.at


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8