11
Mo, Dez

Zelten am Arbeitsplatz

Bildquelle: Steelcase

 

Zelten Sie doch mal am Arbeitsplatz! Studien, die Steelcase in Zusammenarbeit mit der University of Wisconsin durchgeführt hatte, zeigen, dass visuelle Ablenkung die Konzentration stört – sogar mehr als akustische Reize. Auch der Ruf nach Privatsphäre im Büro hat nach einer aktuellen Studie von Steelcase eine große Bedeutung. In Deutschland äußerten 55 Prozent der Befragten den Wunsch nach Einzelbereichen für hybride Meetings und fast ebenso viele (56 Prozent) für Privatsphäre.

architektur steelcase tent arbeiten zelt 04

Die neue Produktfamilie „Work Tents“ von Steelcase knüpft hier an und ist seit Kurzem im EMEA-Raum erhältlich. Inspiriert von Zelten, designt als moderne Rückzugsorte für den flexiblen Arbeitsplatz im Büro.

Die Work Tents wurden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Industrie- und Zeltdesigner Chris Pottinger konzipiert, um dem menschlichen Bedürfnis und Wunsch nach Schutz und Abschirmung gerecht zu werden. Zelte boten bisher vor allem im Freien Schutz und Unterschlupf. Die Steelcase Work Tents erfüllen nun auch am Arbeitsplatz dieselben Funktionen für mehr Privatsphäre im Arbeitsumfeld.

Steelcase Work Tents

Die Work Tents vereinen zarte, organische Formen mit dehnbaren und halbtransparenten Textilien. Sie heben sich von den üblichen Lösungen für mehr Privatsphäre ab und schaffen eine neue und ansprechende Arbeitsatmosphäre. Die neue Kollektion umfasst die Produkte Pod Tent und Overhead Tent:

architektur steelcase tent arbeiten zelt 03

• Das Pod Tent ist der perfekte Rückzugsort, um Ablenkungen in offenen Bürobereichen zu entkommen, und bietet einen komfortablen, privaten Bereich für Fokusarbeit oder zur Erholung. Vielseitig einsetzbar ist es groß genug für einen Einzelbereich oder ein Lounge-Setting.

architektur steelcase tent arbeiten zelt 02

• Das Overhead Tent hingegen schafft einen dynamischen, halboffenen geschützten Bereich zur Zusammenarbeit und zum Austausch in offenen Arbeitsumgebungen. Es bietet ausreichend Platz für verschiedene Gestaltungsoptionen, bei denen mehrere Personen Platz finden. Die Größe und Höhe des Tents können nach Bedarf angepasst werden.

Die Work Tents vereint ihre Flexibilität: Sie sind einfach im Aufbau, leicht und können schnell im Ganzen an einem anderen Ort platziert werden. Somit tragen sie zur Gestaltung einer resilienten Arbeitsumgebung bei. Zudem sorgt das Design für eine gute Luftzirkulation.

architektur steelcase tent arbeiten zelt 05

Eine neue Materialauswahl

Im Designprozess wurde klar, dass innovative Materialien für die Work Tents nötig sind. Sie bestehen aus einem leichten Gewebe, das Steelcase Ascent nennen. Der Stoff schafft einen hohen Grad an Privatsphäre sowie visuellen Schutz und ist dennoch lichtdurchlässig und hell. Der Ascent-Stoff wird harmonisch ergänzt vom neuen, wohnlichen Material Sheer, das eine häusliche Note verleiht.

www.steelcase.com


Seit Beginn der Pandemie im März 2020 hat Steelcase fortlaufend und weltweit Studien sowie Untersuchungen mit über 57.000 Mitarbeitenden und Führungskräften aus elf Ländern durchgeführt. Die Ergebnisse sollen Unternehmen dabei helfen zu verstehen, wie sich ihre Belegschaft gerade fühlt und welche Auswirkungen auf das Unternehmen dies zur Folge hat. Die aktuelle Studie enthält Ergebnisse einer globalen Analyse, die das aktuelle Befinden von Büroangestellten beleuchtet und deren Erfahrungen, Bedürfnisse und Erwartungen an die Arbeit im Büro und zu Hause untersucht. Die neueste quantitative Studie wurde im Herbst 2021 in 11 Ländern durchgeführt und umfasste 4.986 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die zusammengefassten Ergebnisse sind im Global Report „Das neue Zeitalter der hybriden Arbeit“ veröffentlicht.

 


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8