22
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Direktbefestigung von akustischen Absorbern an Rohdecken

 Ecophon

Zur Direktbefestigung von Absorbern an Rohdecken gibt es beim Anbieter Ecophon mittlerweile ein erweitertes Angebot, das neben der Verschraubungsvariante auch einen Kleber umfasst. Aufgespachtelt, gibt er der raumakustischen Maßnahme den nötigen Halt. Die Akustikdecken-Elemente werden mit verschiedenen Kantenausführungen sowie diversen Oberflächen angeboten. Die Direktbefestigung bietet überall dort eine einfache Lösung, wo die Deckenhöhe gering ist oder wo eine schnelle Ausführung der raumakustischen Optimierung bei laufendem Betrieb erforderlich ist.

Neben einer angefasten Kante gibt es für die Klebemontage nun auch Absorber mit gerader Kantenausführung, die dank des neuen »Ecophon Connect Klebers« auch bei geringfügigen Unebenheiten von Rohdecken Halt finden. Eine dritte Variante, die unabhängig von der Qualität der Deckenplanarität eingesetzt werden kann, nutzt ein Nut- und Feder System zur sicheren Verschraubung. Neu für die Direktbefestigung mittels Klebemontage ist die »Ecophon Super G Oberfläche« für Treppenhäuser, Spielbereiche oder andere Räume mit taktilen Beanspruchungen. Gemäß EN 13964 Anhang D ist die Schlagfestigkeit dieser Oberfläche als 3A klassifiziert.

www.ecophon.de

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8