24
Fr, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Aktuelle Fliesenoberflächen und Formate

Der Westerwälder Fliesenhersteller Korzilius stellt anlässlich der BAU 2013 seine Neuheiten vor.

Mit Abmessungen von 798 x 398 x 11 Millimeter zeigt »Avola« eine raumgreifende Großflächigkeit. Die Fliese ist rutschhemmend »R9«. Die Farben Crema, Fango, Grigio und Noce bilden die Auswahl aus typischen Natursteintönen und so genannten Schlammfarben. Passend zur Serienneuheit bietet der Hersteller Stufen und Ecken in der neuen und geradlinigen »koraSTEP«-Ausführung sowie Sockel an. Eine Bordüre und quadratisches Mosaik vervollständigen das Programm.

Feine Textil-Strukturen prägen das Bild von »Canvas«. Die neue Fliesenserie erinnert an die Oberflächen von Leinwänden und wirkt angenehm warm und zurückhaltend in der Optik. »Canvas« bietet eine Auswahl natürlicher Farbstellungen an: Khaki, Leinen, Platin, Sand und Schiefer. Zwei Größen hält der Hersteller für seine Neuheit bereit: Die klassische quadratische Lösung in 310 x 310 x 10 Millimeter und das neue Format 310 x 468 x 10 Millimeter als moderne Rechteck-Ausführung. Mit der Rutschhemmung »R 10« berücksichtigt »Canvas« auch den Sicherheitsaspekt.

Die Serienneuheit »Concrete« präsentiert sich mit einer Farbpalette, zu der vier gut untereinander kombinierbare Grauabstufungen von »Dark« bis »Light« sowie ein »Sand«-Ton gehören. Das Programm ist in den Formaten 310 x 310 x 10 Millimeter sowie in der neuen Größe 310 x 468 x 10 Millimeter ist das Programm zu haben. Sicherheit für den privaten wie für den Objekt-Bereich bietet die Oberfläche mit Rutschhemmung »R 10«.

Ein Hingucker ist die neue Fliesenserie »Pianoro«. Das großflächige Marmordekor und die Farb-Variationen ergänzen sich mit dem großzügigen Format der Keramik 798 x 398 x 11 Millimeter. Fünf Farben stellt das Programm dabei zur Auswahl: Fieno, Fumo, Grafite, Lago und Pietra.

Die neuen Fliesen der Serie »Selva vintage« präsentieren sich in den Formaten 898 x 148 x 11 Millimeter, 898 x 223 x 11 Millimeter, 598 x 148 x 11 Millimeter und 598 x 223 x 11 Millimeter. Drei Farben stehen zur Auswahl: »Claro« (Hellbeige), »Teca« (Graublau) und »Negra« (Anthrazit). Passende Sockelleisten ergänzen diese Bodenfliesen mit der »R9«-Oberfläche.

Korzilius GmbH, www.korzilius.de

Korzilius wird seine Neuheiten auf der BAU 2013 in München präsentieren: Halle A6, Stand 200


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8