15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Teppichkreation von atelier oï für Ruckstuhl

 

Eine andere Sichtweise auf Naturmaterialien zeigen die Schweizer Designer des atelier oï. Das Trio bestehend aus den Designern Aurel Aebi, Armand Louis und Patrick Reymond greift mit seiner neusten Teppichkreation für Ruckstuhl nicht nur die vier Jahreszeiten, sondern auch die Naturfaser Wolle auf.

»Stagione« bedeutet Jahreszeit auf Italienisch und so ist die Kollektion für die Edition Ruckstuhl in vier lebhaften Farbvarianten angelegt. Dank des handwerklichen Herstellungsverfahrens und fein konzipierten Farbverläufen verschwimmen die einzelnen Rechtecke zu einem intensiven Relief - ähnlich bunter Felder und Wiesen, auf die man aus einem Flugzeug herabschaut. Das Farbspektrum reicht von zarten Pastellen, über fröhliches Gelb in Kombination mit Mohnrot bis zu herbstlichen Komplementärfarben und kühlen Blautönen.

Eine Landschaft aus sich überlagernden Flächen war der Grundgedanke für den Entwurf. atelier oï organisierte die Farbfelder neu in verschiedenen Schichten, experimentierte und liess die Nuancen farblich ineinander verlaufen, um so völlig neue Zusammenstellungen zu erschaffen. Ebenfalls diente das Bild von über- und nebeneinander liegenden Teppichen wie man sie aus der arabischen Kultur kennt als Inspiration. Hergestellt wird »Stagione« per Hand-Tuftingverfahren in Indien. So ist es letztendlich die Arbeit zwischen den Kulturen, die atelier oï fasziniert.

Jeder Jahreszeit dient ein individuelles Naturbildnis als Vorbild. Hergestellt werden die vier Teppiche aus 100 Prozent reiner Schurwolle, ein Material, für das sich atelier oï ganz bewusst entschieden hat. Laut Armand Louis ist es nicht nur das Naturmaterial selbst, welches interessant ist, sondern auch dessen Fähigkeiten und Qualitäten. Der Mensch, so der Designer, muss hier keine zusätzlichen Eigenschaften erfinden oder hinzufügen. Genauso spannend ist der Werdegang von Naturmaterialien; die Fasern einer Kokosnuss, die beispielsweise in einem Teppich verwendet werden oder die Wolle des Schafes, die für einen Teppich verknüpft wird. So ist für atelier oï bei der Umsetzung nicht nur die Geschichte eines Materials und die Kultur der Verarbeitung wichtig, sondern auch der möglichst freie Umgang im Gestaltungsprozess.

Teppichmanufaktur Ruckstuhl AG, www.ruckstuhl.com

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8