09
Mi, Jul

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Feuerfeste textile Symphonie

 

Läutete vor 40 Jahren der „Sinfonia“ aus Kunstfasern mit dem Look und der Haptik eines Baumwollstoffs eine neue Ära an transparenten Stoffen ein, schafft es Création Baumann auch heute aktuelle Bedürfnisse zu erkennen und präsentiert mit dem neuen „Sinfoniacoustic“ eine akustisch wirksame Weiterentwicklung des erfolgreichen Stoffes Sinfonia.

sinfoniacoustic creation baumann 02

1978 kam eine neue Textil-Generation auf den Markt: Der transparente Uni-Stoff „Sinfonia“. Wenige Jahre später hat das Langenthaler Unternehmen die feuerfeste Weiterentwicklung „Sinfonia CS“ für den Objektbereich auf den Markt gebracht. Nun, nach 40-Jahren Erfolgsgeschichte, präsentiert Création Baumann eine weitere Variante des Klassikers: den „Sinfoniacoustic“ – ein Stoff, der den Schall sehr gut absorbiert.

sinfoniacoustic creation baumann 03

Der Stoff „Sinfonia“ zählt zu den Bestsellern das Langenthaler Familienunternehmen. Er findet Anwendung im öffentlichen Bereich wie in Spitälern, Hotels und Büros sowie auch im privaten Heim. „Sinfonia ist die Visitenkarte unseres Unternehmens“, sagt Eliane Ernst, Product Managerin bei Création Baumann. Seit Jahrzehnten wird dieser erfolgreiche Basisstoff gepflegt und weiterentwickelt. Auch für die neue Akustikversion dient der bewährte Klassiker als Grundlage und mit der Neuheit „Sinfoniacoustic“ wird das Angebot der Sinfonia-Familie um eine funktionale Variante erweitert.

sinfoniacoustic creation baumann 04

Der neue und effiziente Akustikvorhang absorbiert den Schall mit einem aw-Wert von 0,6 und ist dadurch etwa sechsmal effektiver als "Sinfonia". Vorder- und Rückseite sind unterschiedlich gestaltet, ein integriertes Folienband sorgt für die akustische Funktionalität. Trotzdem behält das Textil seine wohnlichen Anmutung sowie die bauwollartigen Ausstrahlung. Mit einer etwas geringeren Transparenz als der „Sinfonia“ ist der neue Stoff in 12 leichten Farben erhältlich.

Mit der Hightech-Entwicklung „Sinfoniacoustic“ schlägt Création Baumann den Bogen von der Tradition zur Innovation und verbindet die Vorteile des Klassikers „Sinfonia“ mit einer zusätzlichen, schallabsorbierenden Funktion. Damit geht Création Baumann einen Schritt weiter in die Zukunft und hilft mit dem „Sinfoniacoustic“ die aktuellen Probleme der Raumakustik zu lösen. Ein Klassiker in spe mit Mehrwert – die Erfolgsgeschichte geht weiter.

Création Baumann, www.creationbaumann.com

Bilder: Création Baumann


Ein vorplatzartiger Fußgängerbereich vor der Gebäudeecke und die Geometrie verleihen dem Baukörper Präsenz und Dynamik. Foto: Frank Aussieker

Projekte (d)

Fotos: lumen-Fotografie, Martin Joppich

Projekte (d)

Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8