11
Mo, Dez

Schiebetür-Antrieb mit App-Anschluss

 

OPK E-Space ist ein innovativer Magnetantrieb für Schiebetüren. Serienmäßig können die Türen per App (iOS und Android) oder Touch gesteuert werden. Durch die App kann die Türsteuerung an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. So wird ein barrierefreier Zugang mit höchstem Komfort geschaffen.

Der Antrieb bewegt sich in einem schlanken Aluprofilen und verfügt über kugelgelagerte Kunststoffrollen, die einen sanften, leisen und praktisch wartungsfreien Lauf garantieren. E-Space kann in Kombination mit Holz, Glas und Rahmentüren verwendet werden. Entsprechende Befestigungen sind im Lieferumfang enthalten. Ebenso eine kugelgelagerte Bodenführung für Holztüren und Glasklemmbeschläge für 8 bis 10 Millimeter dicke Ganzglastüren, sowie eine spezielle Bodenführung.

opk e space schiebetuer magnetantrieb 02

E-Space ist für Türflügel mit einem Gewicht bis 100 kg ausgelegt. Der Betrieb kann als Single- oder Synchro-Anlage erfolgen. Die Schienenlänge der Single-Anlage beträgt von 1.400 Millimeter bis 3.400 Millimeter, die der Synchro-Anlage 2.800 bis 6.800 Millimeter. Türöffnungen von 75 Zentimeter (einflügelig) bis 340 Zentimeter (doppelflügelig) können mit dem Magnetantrieb geöffnet und geschlossen werden.

E-Space wurde für eine einfache und schnelle Montage auf der Baustelle entwickelt. Die Feinjustierung kann durch eine integrierte Höhenverstellung vorgenommen werden. Besonderes Augenmerk wurde zudem auf einen geringen Abstand zwischen Tür und Laufschiene gelegt. Der Magnetantrieb wird „steckerfertig“ geliefert und ist zur direkten Inbetriebnahme - plug & play - vorgerichtet.

Die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland und die SGS garantieren höchste Sicherheit. Die Türen lassen sich bei einem Stromausfall problemlos bewegen. Durch den Niedrigenergiebetrieb besteht keine Quetschgefahr und das entstehende Magnetfeld ist als gesundheitlich unbedenklich eingestuft.


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8