22
Mi, Mär

Schalldämmung mit Textilien

 

Création Baumann präsentiert das hochfunktionale System Acoustic Divider Vario mit der neuartigen Noiseblocker Technologie für eine akustisch flexible Raumteilung. Für den Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker setzt Création Baumann einen selbst entwickelten Kern aus synthetischem Kautschuk als schalldämmende Membran ein. Einzigartig ist, dass der Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker mit nur einer Innenlage eine Reduktion von 23 dB erreicht und so die Anforderungen für eine hochwirksame Schalldämmung erfüllt.

architektur creation baumann acoustic divider vario noiseblocker 02

Hochwirksame und ästhetische Schalldämmung mit nur einer Lage

Der Schweizer Textilspezialist hat zur textilen und flexiblen Schalldämmung eine weiche, biegsame Membran aus synthetischem Kautschuk entwickelt, die die Anforderungen an hochwirksame Schalldämmung erfüllt. Für das dreilagige Trennvorhangsystem wird der Noiseblocker auf der Vorderund Rückseite von je einer Lage eines Akustikstoffs umgeben. Die Akustikstoffe sind frei wählbar aus dem umfassenden Sortiment von Création Baumann. Durch die Schalldämmung des NoiseblockerS und die Schallabsorption der Akustikstoffe entsteht das neuartige System Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker, das 23dB Schall abschirmt und dennoch flexibel ist.

architektur creation baumann acoustic divider vario noiseblocker 03

Hochwirksame Schalldämmung ohne bauliche Maßnahmen

Akustische Optimierungen sind vor allem in offenen Räumen mit glatten Oberflächen wie Glas, Parkett und Beton essenziell. Durch temporäre Zonierungen mit dem Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker können Räume hybrid genutzt werden - konzentriertes Arbeiten oder ungestörtes Telefonieren wird durch Ruhezonen ermöglicht, ohne, dass die offene Struktur darunter leidet oder bauliche Maßnahmen nötig werden. Auch in privaten Räumen oder für das Homeoffice lassen sich mit dem Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker offene Bereiche strukturieren und akustisch sowie ästhetisch gestalten.

architektur creation baumann acoustic divider vario noiseblocker 04

Innovationsführer im Bereich hocheffizienter Akustiklösungen

Mit dem Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker festigt Création Baumann seine Vorreiterrolle in der Fertigung von hochfunktionalen und ästhetischen Akustiklösungen für verschiedene Frequenzbereiche. Der Textilspezialist beteiligt sich immer wieder an Forschungsprojekten führender Hochschulen zur Entwicklung von hocheffizienten und neuartigen textilen Lösungen für die Raumgestaltung. Mit dem Acoustic Divider Vario mit Noiseblocker stellt Création Baumann ein innovatives System vor, das weltweit einzigartig ist und untermauert so erneut seine Akustikkompetenz am Markt.


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8