Die im Landkreis Heilbronn gelegene Gemeinde Leingarten beauftragte das Planungsbüro POOL 2 aus Kassel mit dem Neubau ihres Rathauses. Da das alte schadstoffbelastete Gebäude aus den 70er Jahren abgebrochen wurde, konnte die innerstädtische Situation neu definiert werden. So fügt sich das neue viergeschossige Gebäude mit seiner Lochfassade aus Kalkstein harmonisch in das Zentrum ein.
Aktuelle Fliesenoberflächen und Formate
Der Westerwälder Fliesenhersteller Korzilius stellt anlässlich der BAU 2013 seine Neuheiten »Avola«, »Canvas«, »Concrete«, »Pianoro« und »Selva vintage« vor.
Boden für Konzert-, Hör- oder Kinosäle
Lindner »FLOOR and more arena« ist ein neuartiges Bodensystem für Konzert-, Hör- oder Kinosäle. Die vorgefertigten Komponenten werden auf einen Rohboden montiert, dabei spielt es keine Rolle, ob die Stufenanordnung radial, segmentiert oder gerade geplant wird.
Prädikat Leichtigkeit
Die Gestaltung von Büros mit dem Baustoff Glas hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Transparenz und eine optimale Ausleuchtung mit natürlichem Licht werden in der Planung der Büroflächen in stark steigendem Interesse umgesetzt. Ein zeitgemäßer Arbeitsplatz sollte gewisse »Freiräume« haben, in denen man in Dialog und Wissensaustausch gehen kann, zeitgleich aber auch konzentriertes, ungestörtes Arbeiten gleichermaßen möglich macht und ausreichend Diskretion bietet.
Schallabsorber für die Wand
Die Schallabsorber aus dem Ecophon Solo Deckensegel Programm können jetzt auch an der Wand montiert werden. Mit dem neuen »Connect« Befestigungssystem, das Wandprofile und Paneelhaken umfasst, ist eine schnelle und einfache Direkt-Befestigung zu realisieren.
Harry Potter: Gleis 9 3/4, King’s Cross Station
Manche Zeitgenossen glauben ja tatsächlich, dass es Gleis 9 3/4 in der King’s Cross Station gar nicht gibt. Von wegen! Gleis 9 3/4 ist sogar unfehlbar beschildert und ein Trolley für ihr Gepäck steht auch bereit. Sie sind skeptisch? Wir zeigen ihnen das Gleis und den Bahnhof auf Bildern.
Große Personenströme sicher leiten
Um die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten zu zeigen, hat Dorma auf der BAU in München verschiedene Themenschwerpunkte gewählt um seine Produkte zu präsentieren.
In der Themenwelt Stadion und Sportstätten werden vor allem Produkte gezeigt, die dazu konzipiert sind, große Personenströme zu leiten und dabei trotzdem unauffällig in der Erscheinung zu sein.
Kongress-Palast in der usbekischen Hauptstadt Taschkent
Das neue Kongresszentrum in der usbekischen Hauptstadt Taschkent ist eines der größten Bauprojekte Zentralasiens. Das Interieur des Kongresszentrums plante das Stuttgarter Architekturbüro ippolito fleitz group.
F30 Brandschutzunterdecke mit integriertem Lichtkanal
Bei der F30 Brandschutzunterdecke mit integriertem Lichtkanal von Lindner lassen sich aufgrund einer höher liegenden Friesausbildung Lichtkanäle in verschiedenen Breiten einfach in die Brandschutzunterdecken integrieren
Neue Glastrennwand
Das neue gläserne Innenwandsystem »Life 622« von Lindner ermöglicht die Konstrukion schlanker Wandscheiben mit hohem Glasanteil.
Die Glastrennwand ist einfach einzubauen.
Die Decke als Welle
Deckenlamellen wirken immer etwas eintönig und so hat sich das Unternehmen Lindner gedacht: Wir machen das ab heute in Wellenform. Und wie kann man eine Welle an der Decke nennen? Natürlich »la Ola«.
Rahmenlos flächenbündige Structural-Glazing-Tür
Das rahmenlose flächenbündig einzubauende »Structural-Glazing«-Türelement der Karlsruher feco Innenausbausysteme leistet eine hohe Schalldämmung bei gleichzeitig maximierter Transparenz. Mit Anschlagsdichtungen und automatisch absenkenden Bodendichtungen ausgestattet erreicht das Türelement einen Schalldämmprüfwert bis Rw,P = 42 dB.