Auf der BAU 2013 stellte ein Treppenbauer eine neue Gestaltungsmöglichkeit vor. Jede Stufe einer Treppenanlage lässt sich individuell bedrucken.
Schallschutz im Rathaus Leingarten
Die im Landkreis Heilbronn gelegene Gemeinde Leingarten beauftragte das Planungsbüro POOL 2 aus Kassel mit dem Neubau ihres Rathauses. Da das alte schadstoffbelastete Gebäude aus den 70er Jahren abgebrochen wurde, konnte die innerstädtische Situation neu definiert werden. So fügt sich das neue viergeschossige Gebäude mit seiner Lochfassade aus Kalkstein harmonisch in das Zentrum ein.
Aktuelle Fliesenoberflächen und Formate
Der Westerwälder Fliesenhersteller Korzilius stellt anlässlich der BAU 2013 seine Neuheiten »Avola«, »Canvas«, »Concrete«, »Pianoro« und »Selva vintage« vor.
Der Tisch als Puzzle
Mit seiner »Puzzle« Tisch-Kollektion stellt der Designer Christophe Mayer das Ergebnis seiner ersten intensiven Beschäftigung mit dem Genre Möbel vor. Als Inspiration dienten dem in Lyon ansässigen Kreativen die aktuelle Moderne, unstrukturierte Formen und reine Materialien.
Prädikat Leichtigkeit
Die Gestaltung von Büros mit dem Baustoff Glas hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Transparenz und eine optimale Ausleuchtung mit natürlichem Licht werden in der Planung der Büroflächen in stark steigendem Interesse umgesetzt. Ein zeitgemäßer Arbeitsplatz sollte gewisse »Freiräume« haben, in denen man in Dialog und Wissensaustausch gehen kann, zeitgleich aber auch konzentriertes, ungestörtes Arbeiten gleichermaßen möglich macht und ausreichend Diskretion bietet.
Schallabsorber für die Wand
Die Schallabsorber aus dem Ecophon Solo Deckensegel Programm können jetzt auch an der Wand montiert werden. Mit dem neuen »Connect« Befestigungssystem, das Wandprofile und Paneelhaken umfasst, ist eine schnelle und einfache Direkt-Befestigung zu realisieren.
Piktogramme für internationale Sanitärraume
In Zusammenarbeit mit Architekten aus Deutschland und Österreich und dem Produktdesigner Christian Bezdeka entwickelte die PROOX GmbH neue Piktogramme für Sanitärräume.
Große Personenströme sicher leiten
Um die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten zu zeigen, hat Dorma auf der BAU in München verschiedene Themenschwerpunkte gewählt um seine Produkte zu präsentieren.
In der Themenwelt Stadion und Sportstätten werden vor allem Produkte gezeigt, die dazu konzipiert sind, große Personenströme zu leiten und dabei trotzdem unauffällig in der Erscheinung zu sein.
Kongress-Palast in der usbekischen Hauptstadt Taschkent
Das neue Kongresszentrum in der usbekischen Hauptstadt Taschkent ist eines der größten Bauprojekte Zentralasiens. Das Interieur des Kongresszentrums plante das Stuttgarter Architekturbüro ippolito fleitz group.
Stadthalle Reutlingen von Max Dudler Architekten
Über 16.000 Besucher kamen Anfang Januar 2013 zur Eröffnung der neuen Stadthalle Reutlingen von Max Dudler. Die Reutlinger wissen gute Architektur offensichtlich zu schätzen, denn Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch sprach in ihrer Eröffnungsrede von einem »Juwel zeitgenössischer Architektur mit klarem Design und zeitloser Eleganz, das auch hohen Ansprüchen an die Akustik gerecht wird«.
Neue Glastrennwand
Das neue gläserne Innenwandsystem »Life 622« von Lindner ermöglicht die Konstrukion schlanker Wandscheiben mit hohem Glasanteil.
Die Glastrennwand ist einfach einzubauen.
Die Decke als Welle
Deckenlamellen wirken immer etwas eintönig und so hat sich das Unternehmen Lindner gedacht: Wir machen das ab heute in Wellenform. Und wie kann man eine Welle an der Decke nennen? Natürlich »la Ola«.