Die Fußböden von Geschäfts- und Verkaufsräumen müssen harten Belastungen widerstehen sowie dauerhaft, belastbar und pflegeleicht sein. Planer erwarten zudem, dass sie sich im Baufortschritt schnell realisieren lassen.
Fertigbau von Viereck Architekten: Multiple Raumzelle [BOX:09]
Die multiple Raumzelle [BOX:09] der österreichischen Viereck Architekten ZT-GmbH bietet mobile, flexible und individuelle Raumkonzepte. Nur 90 Tage dauerte es von der Planung bis zur Realisierung. Die eigentliche Montage der transportablen Einheiten erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Für ihre eigene Büronutzung haben die Architekten ihr Konzept der modularen Raumzellen im Norden von Graz zwischen zwei belebten Verkehrsstraßen umgesetzt.
Raumakustik mit Deckensegel gestalten

Transluzentes Wabenpaneel
Das transluzente Wabenpaneel »clear-PEP« von design composite lässt sich mit einer individuellen Füllung versehen. Mit dem Paneel als Design- und Lichtelement in Trennwänden oder Wandelementen lassen sich kreative Akzente setzen.
Nicht brennbar und doch Holz - Gipsfaserplatte mit Holzoberfläche

Nachhaltigkeit mit BalanceBoard
Holz wird immer knapper und teuerer. Pfleiderer hat mit der Entwicklung von »BalanceBoard« eine neue Holzwerkstoff-Generation eingeläutet. Die neue Spanplatte »BalanceBoard« besteht zu 30 Prozent aus stärkehaltigen Pflanzen wie Mais oder Weizen.
Sparkasse von Auer+Weber
Für die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim bauten die Stuttgarter Stuttgarter Architekten Auer+Weber+Assoziierte eine mit viel Glas erstellte neue Hauptstelle. Flexibel soll das Gebäude sein, offen und transparent wie die Geschäftspolitik des Hauses und, für einen schwäbischen Bauherrn unerlässlich, ökonomisch vertretbar.
Die Gebäudeform sowie die flurseitig verglasten Bürotrennwände sollen die Kommunikation und neue Formen der Zusammenarbeit fördern.
Bühnendesign mit transluzenten Wabenpaneelen
Ein wiederkehrendes Element im Bühnenbild der Bad Hersfelder Stiftsruine ist eine rollbare Konstruktion aus transluzenten Wabenpaneelen, die in den unterschiedlichen Szenen verschiedene Farben annimmt und dadurch jeder Szene ihren ganz eigenen Charakter verleiht. Die Wabenpaneele »clear-PEP« verfügt über eine hohe Lichtdurchlässigkeit und sorgt mit ihren innenliegenden Waben für eine einzigartige Lichtstreuung.
Traditionelles Handwerk in Vinyl

Akustischer Blickfang
Die Akustiksegel-Systeme »StoSilent Modular« wurden um zehn neue Formate ergänzt. Der Einbau der Akustiksegel ist über schnell montierbare Abhänger an der Decke oder an der Wand möglich.
Die Segel wirken entweder punktuell oder flächig. Mit integrierten Langfeldleuchten eignet sich »StoSilent Modular« auch für Bildschirmarbeitsplätze.
Historisches Teppichmuster in einer Ausstellung über Gustav Mahler

Teppichboden mit hohem Recycling-Anteil
