17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Duschrinne mit niedriger Einbauhöhe

Gebäudetechnik

»ACO ShowerDrain E-line« gibt es gerade, rund und gewinkelt, in allen Standard- und auf Wunsch auch in Sondermaßen. Wir zeigen die gewinkelte Ausführung mit Wandaufkantung.

Bodenebene Duschrinnen haben ein ansprechendes Design bei gleichzeitig hoher Funktionalität. Bei der Montage bedarf es jedoch besonderer Sorgfalt: Die Abdichtung verlangt viel Know-how und handwerkliches Können. Eine undicht verlegte Duschrinne und daraus resultierende Feuchtigkeitsschäden an der Bausubstanz können zu hohen Regress-Forderungen führen. Die »ACO ShowerDrain E-line« hat einen sogenannten Dünnbettflansch, der bei besonders geringer Einbauhöhe für Dichtigkeit und Sicherheit sorgt.

Die niedrige Einbauhöhe von 64 bis 119 bzw. 90 bis 145 Millimeter zeigt sich bei Badsanierungen als Vorteil.

Die Duschrinnen »ShowerDrain E-line« bestehen vollständig aus Edelstahl der Werkstoff-Nr. 1.4301 und haben eine elektropolierte Oberfläche. Sie sind in Anlehnung an DIN EN 1253 geprüft und verfügen über einen Ablaufstutzen DN 40/50 sowie einen herausnehmbarem Geruchsverschluss.

Die Duschrinnen »ACO ShowerDrain E-line« sind geprüft in Anlehnung an DIN EN 1253 und verfügen über einen Ablaufstutzen DN 40/50 sowie einen herausnehmbarem Geruchsverschluss.

»ACO ShowerDrain E-line« gibt es gerade, rund und gewinkelt, in allen Standard- und auf Wunsch auch in Sondermaßen. Als Rost steht die gesamte Palette von 15 Haustechnik Design-Roste aus Edelstahl und Glas zur Auswahl. Allen Modellen gemein ist der umlaufende Dünnbettflansch mit einer Breite von 30 Millimeter. Die niedrige Einbauhöhe von 64 bis 119 bzw. und 90 bis 145 Millimeter ist bei Badsanierungen von Vorteil. Für den Einbau an der Wand sowie in Nischen sind alle Modelle der Serie »ACO ShowerDrain E-line« auch mit Wandaufkantungen erhältlich.

ACO Passavant GmbH, www.aco-haustechnik.de, www.aco-bad.de


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8