09
Mi, Jul

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neue Küchenarmaturenlinie

Gebäudetechnik

Küchenarmatur GROHE Minta Touch

Die Hybridarmatur »Minta Touch von Grohe« vereint zwei Bedienarten miteinander: Wie ihr Name verrät, funktioniert sie über Berührung in Form eines leichten Antippens am Auslauf oder am Armaturenkörper. Der Wasserfluss wird dabei durch die sogenannte »EasyTouch« Technologie geregelt. Gleichzeitig ist die Armatur auch über die klassische Hebelfunktion bedienbar. Eine Technik, die Altbewährtes mit einer völlig neuen Art des Komforts vereint.

Verfügbar mit einem Auslauf in C-Form mit ausziehbarer Brause oder in L-Form mit herausziehbarem Mousseur bietet die Armatur so einen Wasserfluss für jede Lage. Lediglich eine leichte Berührung per Handrücken, Handgelenk oder Unterarm genügt. So bleiben Armatur und Küche sauber. Sind die Hände nicht schmutzig, kann wie gewohnt der ergonomische Hebel bedient werden.

Auch Kinder können »Minta Touch« problemlos nutzen: Mit der »EasyTouch« Technologie ist jedes schmerzhafte Verbrühen ausgeschlossenen, da nur kaltes Wasser fließt. Wer nicht auf warmes Wasser verzichten möchte, kann durch ein Upgrade mit »Grohtherm Micro« das Wasser individuell auf Wunschtemperatur voreinstellen – gleichzeitig stellt dieser kleine Thermostat den Schutz vor Verbrühungen sicher.

Grohe, www.grohe.at


Ein vorplatzartiger Fußgängerbereich vor der Gebäudeecke und die Geometrie verleihen dem Baukörper Präsenz und Dynamik. Foto: Frank Aussieker

Projekte (d)

Fotos: lumen-Fotografie, Martin Joppich

Projekte (d)

Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8