17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Luftveränderung

Gebäudetechnik

Die kompakte und effiziente AerastarCompact 150-1 von Junkers eignet sich für Wohnungen und kleinere Einfamilienhäuser, in denen wenig Platz für den Einbau zur Verfügung steht. Bild: Junkers

Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat die »AerastarCompact« – eine Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung – grundlegend überarbeitet. Das Gerät lässt sich nun noch leichter installieren und warten – aufgrund des im Vergleich zur Vorgängergeneration rund zehn Prozent geringeren Gesamtgewichts und aufgrund steckbarer Gerätekomponenten wie Wärmeübertrager und Gebläse. Die Innenkonstruktion besteht aus EPP-Schaum (expandiertem Polypropylen). Diese Konstruktion hat eine tragende Funktion für das gesamte Gehäuse und erhöht auch dessen Kondensat- und Luftdichtheit. Gleichzeitig konnte Junkers durch das EPP die Wärmeisolierung des Geräts verbessern. Die Anschlüsse für Zu- und Fortluft werden isoliert durch das Gehäuseblech geführt, sämtliche Anschlüsse befinden sich an der Oberseite. Durch die Integration der Kondensatführung und -wanne in den EPP-Schaum kann das Kondensat einfacher abgeleitet werden.

Aufgrund eines großen Gegenstrom-Wärmetauschers erreicht die »AerastarCompact« einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 88 Prozent, das elektrische Leistungsverhältnis beträgt 27,4. Das bedeutet, dass mit einer eingesetzten Kilowattstunde Strom mehr als das 27-fache an Energie gewonnen werden kann. Gesteuert wird die Anlage über eine Fernbedienung mit übersichtlicher Klartext-Anzeige: Es lassen sich verschiedene Lüftungsstufen einstellen, zudem zeigt das Display an, wie viel Energie in Watt zurückgewonnen wurde. Ein Feinfilter verhindert standardmäßig, dass Pollen ins Haus gelangen. Die Regelung erkennt, wann der Filter verschmutzt ist, das Display meldet anschließend den notwendigen Filterwechsel. Mit einer Luftleistung von 70 bis 220 Kubikmeter pro Stunde (m³/h) eignet sie sich für Wohnungen und Einfamilienhäuser bis zu 170 Quadratmeter Wohnfläche. Sie kann aufgrund ihrer kompakten Abmessungen von 794 x 560 x 315 Millimetern (Höhe x Breite x Tiefe) immer dann zum Einsatz kommen, wenn wenig Platz vorhanden ist – und passt beispielsweise in eine Nische oder auch in einen Küchenschrank.

Die »AerastarCompact 150-1« hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (DIBt-Zulassung) erhalten und wurde mit dem Zertifikat »Passivhaus geeignetes Wärmerückgewinnungsgerät« ausgezeichnet. Zudem erfüllt die AerastarCompact die Anforderungen nach DIN 4719:2009-07 an ein H-Gerät (Hygienegerät) sowie an ein E-Gerät (Energiegerät).

Bosch Thermotechnik GmbH - Thermotechnology, www.junkers.com


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8