15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Schalter und Steckdosen mit Beschriftungsträger

Gebäudetechnik

Schalter und Steckdosen von Merten mit Beschriftungsträger

Die Designreihe »M-Pure« erhält Zuwachs: Ab sofort sind alle Rahmen auch mit Beschriftungsfeld erhältlich. Damit lassen sich künftig auch in großen Schalter- oder Steckdosengruppen alle Anschlüsse eindeutig identifizieren.

Wo immer sich mehrere Strom-Anschlüsse oder Schalter auf engem Raum drängen, kann eine schnelle Zuordnung schwierig werden. Insbesondere in Kontexten wie einer Klinik ist es besonders wichtig, stets den Überblick zu behalten – doch auch im heimischen Keller ist Verwirrung unerwünscht. Die Reihe »M-Pure« aus dem Hause Merten kann hier Abhilfe schaffen: Dank der neuen, zusätzlich verfügbaren Beschriftungsfelder lässt sich jeder Anschluss sofort erkennen. Die mit dem iF Product Design Award ausgezeichnete Optik genügt dabei auch hohen ästhetischen Ansprüchen.

Der Beschriftungsträger ist auf dem Rahmen befestigt. Somit ist gewährleistet, dass auch bei Demontage von Rahmen und Zentralplatte die Beschriftung erhalten bleibt. Erhältlich ist »M-Pure« mit Beschriftungsträger im 1- bis 3-fachen Rahmen, auf Anfrage auch 4- oder 5-fach. Als Farbvarianten sind Thermoplast brillant in den Ausführungen polar- und aktivweiß verfügbar sowie Thermoplast edelmatt in aluminium und anthrazit.

Schneider Electric GmbH, www.merten.de


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8