17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Gas- und holzbetriebene Feuerstellen

Gebäudetechnik

Rahmenlose Scheibe ohne Griffe: »Gaskamin Fairo ECO-line 120«

Einen geschlossenen Kamin erfolgreich in eine Raumarchitektur zu integrieren ist vor allem eine Frage von Proportionen. Die hängt aber auch von der architektonischen Übereinstimmung der Feuerstelle mit ihrer jeweiligen Umgebung ab. Hier kann eine rahmenlose Abdichtung ohne Handgriffe oder Scharniere zum Tragen, denn sie ermöglicht es, dass Feuerraumrückwand und Feuertisch fugenfrei bis zur Frontscheibe verlaufen und man so den Eindruck einer offenen Feuerstelle ohne jegliche störende Einfassung erhält. Mehrere von Kal-fire patentierte technische Innovationen ermöglichen es dem Architekten, Gestaltungen zu konzipieren, bei denen des Flammenspiel die Hauptrolle spielt.

Nahtloser Übergang von Rückwand und Feuertisch: »Dreiseitiger Gaskamin Fairo ECO-line 90«
Pyramidenförmiges Flammenspiel wie bei einem Holzfeuer: »Gaskamin Fairo ECO-prestige 80, Eckmodell«

Erreicht wird dies durch die patentierten Dichtungen rund um die Frontscheibe, die auch ohne Metalleinfassung für eine extrem hohe Dichtigkeit sorgen. Außerdem gestattet diese Verschlusstechnik eine effiziente und ökologische Benutzung, die sich nach Unternehmensangaben für Niedrigenergiehäuser eignet.

Eine weitere Innovation betrifft die gasbetriebenen Feuerstellen, die acht Einstellungen mit unterschiedlichen Flammenhöhen, sowie eine neunte Einstellung mit einem ECO-Modus-Energiesparprogramm anbieten. In diesem Modus wird die Gaszufuhr alternierend gesteuert und der Energie-Verbrauch um 40 Prozent reduziert.

Rahmenlose Scheibe ohne Griffe: »Holzkamin Heat Pure 65«

Bei der Serie der gasbetriebenen Feuerstellen »ECO-prestige« ermöglicht der Einsatz eines zusätzlichen Gasbrenners in den Keramikholzscheiten, die Flammenhöhe zu verdoppeln und so ein Flammenschauspiel anzubieten, das sich den Dimensionen der Panoramascheibe anpasst. Außerdem kann der Effekt des Holzfeuers optional durch ein glimmendes LED-Glutbett ergänzt werden.

Kal-fire bv, www.kal-fire.de

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8