16
So, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Heizen mit Scheitholz

Gebäudetechnik

Der »LogWIN Premium Touch« von Windhager unterschreitet bereits jetzt die strengen Grenzwerte der BImSchV Stufe 2. Bild: Windhager Zentralheizung GmbH

Die Hersteller von Biomasse-Heizungen gehen in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an derartige Wärmeerzeuger stetig gestiegen. Ab dem 1. Januar 2017 sieht die zweite Stufe der BImSchV erneut niedrigere Werte für den Staubausstoß und die CO-Emissionen vor. Der Kesselhersteller Windhager hat bereits frühzeitig auf die neuen Bedingungen reagiert: Sämtliche Kessel unterschreiten die strengen Grenzwerte der BImSchV Stufe 2.

Das gilt natürlich auch für den Scheitholzkessel »LogWIN Premium Touch«. Der komfortabel zu bedienende Holzvergaser kann sowohl mit Top-Feinstaub- als auch CO-Werten punkten. Für den Staubausstoß sind bei Nennlastbetrieb Werte von 0,008 – 0,014 g/m³ zu nennen, für den CO-Ausstoß werden 0,070 – 0,129 g/m³ angegeben. Erlaubt sind laut BImSchV Stufe 2 Staubwerte bis 0,02 g/m³ und CO-Werte bis 0,4 g/m³.

Der »LogWIN Premium Touch« von Windhager ist in Leistungsgrößen zwischen 13 und 50 kW erhältlich. Er wurde mit dem neuen Bedienelement »InfoWIN Touch« ausgestattet, das einfach zu bedienen ist wie ein Smartphone. Mit nur wenigen Touch- und Wischbefehlen können alle relevanten Daten abgerufen und eingestellt werden. Äußerst komfortabel ist auch der Pufferlade-Assistent in Form einer Balken-Anzeige. An ihm lässt sich schon von Weitem ablesen, ob nachgeheizt werden muss.

Windhager, www.windhager.com


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Für zahlreiche Zehnder Komfort-Lüftungsgeräte konnte der positive Beitrag zur Reduktion der in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe vom Sentinel Holding Institut wissenschaftlich nachgewiesen werden. Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Advertorials

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8