15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Vallox zeigt auf der ISH neue Lüftungsgeräte

Das neues ValloPlus 180 MV für 180 m³/h Luftleistung mit MyVallox Control. Bild: Vallox GmbH

Gebäudetechnik

 

Der Spezialist und Systemanbieter von Frischluftsystemen für Wohnraum und Gewerbe VALLOX präsentiert auf der Weltleitmesse für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien ISH in Frankfurt am Main vom 11. – 15. März 2019 neue Lüftungsgeräte.

Zu den Produktneuheiten von Vallox gehört ein Gerät aus der Professional Line, das ValloPlus 180 MV. Dieses Komfortlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung ist für eine Luftleistung bis 180 m³/h konzipiert und kann – wie alle MV-Geräte – über MyVallox Control gesteuert werden. Mit dem neuen ValloPlus 180 MV beginnt der Einsatzbereich dieser Baureihe modernster und hocheffizienter Wand- und Deckengeräte nun bereits bei einer Nennluftmenge von 125 m³/h und endet bei dem Großgerät ValloPlus 850 MV mit einer Luftmenge von 850 m³/h.

Die ValloPlus Baureihe deckt damit das gesamte Spektrum vom Zwei-Zimmer-Appartement bis zum großzügigen Einfamilienhaus ab. Die Steuerung der Komfortlüftungsgeräte funktioniert bequem sowohl in den eigenen vier Wänden als auch über die MyVallox Cloud per Smartphone oder Tablet von außerhalb. Alle Vallox MV-Geräte haben bereits mehrere Temperatursensoren und einen Feuchtefühler integriert, welcher einen energiesparenden, bedarfsgerechten Betrieb gewährleistet. Zusätzliche Sensoren, KNX-Anbindung, Modbus, Web-Schnittstelle oder auch Fernwartung sind mit MyVallox jederzeit möglich. So können Bewohner auch die Lüftung schnell und einfach in ihr „smart home“ einbinden.

Vallox präsentiert neues „Vario 650“ – ein kompaktes Stand- oder deckenhängendes Lüftungsgerät. Bild: Vallox GmbH
Vallox präsentiert neues „Vario 650“ – ein kompaktes Stand- oder deckenhängendes Lüftungsgerät. Bild: Vallox GmbH

Kompaktes Stand- oder deckenhängendes Lüftungsgerät Vario 650 CC

Mit dem Vario 650 ergänzt Vallox das Portfolio seiner Commercial Line um ein kleines Gerät mit einer Luftleistung von 650 m³/h. Bislang erstreckte sich das Commercial-Portfolio auf vier Großgeräte für Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Objekte mit Luftleistungen von 1000 bis 3800 m³/h. Das Vario 650 CC schließt nun die Lücke nach unten: Es ist ein ideales Gerät für Mehrfamilienhäuser, Büro-Gewerbeeinheiten sowie große Einfamilienhäuser. Mit knapp 30 Zentimeter Tiefe ist es nur so schmal wie ein DIN A4 Ordner.

Messebesucher der ISH können sich bei der Vallox GmbH in Halle 8.0, Stand D38 ein Bild von den Produkten, verschiedenen Einbausituationen sowie dem Service- und Schulungsangebot für Fachhändler machen.

Vallox GmbH, www.vallox.de

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8