17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Siedle-Türstation

Siedle Touch 10 in der Designlinie Siedle Steel. Die Kombination mit der Siedle-Türstation gewährleistet ein stimmiges Erscheinungsbild.

Gebäudetechnik

 

Siedle Touch ist der neue Touchscreen und ein digitales Multitalent am Eingang. Dafür sorgen das innovative Interface und das sprachneutrale Bedienkonzept.

Der 10-Zoll-Screen ist im Hoch- und Querformat erhältlich. Er lässt sich in Türstationen der Designlinie Siedle Steel integrieren oder frei verbauen – in Fassade, Türblende oder Wand. Dabei können Verarbeiter den Monitor, die Kamera und den Türlautsprecher unabhängig voneinander platzieren. Auf diese Weise kann die Kamera stets ein optimales Bild des Eingangsbereichs erfassen.

Das Interface von Siedle Touch ist für bis zu 2.000 Teilnehmer ausgelegt und intuitiv zu bedienen. Die schnelle Suchfunktion führt im Handumdrehen zum richtigen Teilnehmer. Und ein Codeschloss mit rotierendem Zahlenblock gewährleistet höchste Sicherheit in der Zutrittskontrolle.

Siedle Touch 10 eignet sich auch zum Einbau in Fassade, Türblende oder Wand. Das abgebildete Beispiel mit Siedle-Kamera 80 und Einbautürlautsprecher kostet im System In-Home-Bus 4.886 Euro (unverbindliche Empfehlung ohne MwSt. für Deutschland).
Siedle Touch 10 eignet sich auch zum Einbau in Fassade, Türblende oder Wand. Das abgebildete Beispiel mit Siedle-Kamera 80 und Einbautürlautsprecher kostet im System In-Home-Bus 4.886 Euro (unverbindliche Empfehlung ohne MwSt. für Deutschland).

 

Siedle Touch ist in hohem Maße individualisierbar: So können Ruftasten besonders groß dargestellt und mit Bild oder Firmenlogo hervorgehoben werden. Auch die Infoflächen lassen sich mit Text und Bild oder Video individualisieren.

Der Startbildschirm kann ebenfalls nach Wunsch gestaltet werden, etwa mit der Daueranzeige einer beleuchteten Hausnummer samt Adresse. Sobald sich ein Nutzer nähert, schaltet der Monitor automatisch um.

Siedle entwickelt die Software für Siedle Touch kontinuierlich weiter und kann sie neuen Bedürfnissen der Anwender anpassen. Das Produkt ist für die Systeme Siedle In-Home-Bus und Siedle Access konzipiert und voraussichtlich ab Juni 2019 erhältlich.


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8