04
Mo, Dez

Gully für die Sanierungslücke

Der neue SitaSani 105: Topf oder Rohrsanierung? Wunschanschlussmanschette oder Schraubflansch?

Gebäudetechnik

 

DN 125 und gute Ablaufleistung. Genau diese oft nachgefragten Eigenschaften haben im Sita Sanierungsgully-Sortiment noch gefehlt. Mit dem neuen SitaSani 105 ist das Angebot an Gullys vollständig.

Bisher wurde der Durchmesserbereich DN 125 mit den Sanierungsgullys SitaSani 95 und 115 abgedeckt, bzw. überbrückt. Aber der neue 105er vereint die Vorzüge beider Gullys und bringt nicht nur die richtige Passform, sondern auch weitere Vorteile. Bei Innendurchmessern von 105 Millimeter bis 134 Millimeter zeit er eine respektable Ablaufleistung von 7,2 l/s.

Den minimalen Querschnittverlust, der sich beim Einsatz eines Sanierungsgullys ergibt, macht er durch diese erhöhte Ablaufleistung mehr als wett. Das Ergebnis ist nach Unternehmensangaben bewährt rückstausicher bis zu einer Wassersäule von zwei Metern. Dafür sorgt u.a. die zweilippige, hochwertige EPDM-Dichtung im Anschlussbereich zum Altgully.

Topf- oder Rohrsanierung

Im Vergleich zu dem 115er Gully, der nur mit kurzem Stutzen erhältlich ist, verfügt der SitaSani 105 über gut einen halben Meter Reichweite. Er kann daher sowohl für die Topfsanierung, als auch für die Rohrsanierung eingesetzt werden. Mit seinem 550 Millimeter langen Bauteil reicht er bis ins Fallrohr und überbrückt dabei auch spielend dicke Wärmedämmpakete. Bei der Topfsanierung wird der Stutzen einfach durch Ablängen angepasst.

550 Millimeter Länge: Ideal für die Rohrsanierung und dicke Wärmedämmpakete.
550 Millimeter Länge: Ideal für die Rohrsanierung und dicke Wärmedämmpakete.

Einbau leicht gemacht

Bei der Anschlusstechnik stehen Wunschanschlussmanschette oder Los-/Festflanschkonstruktion zur Wahl. Verarbeiter werden den blitzschnellen Einbau mit einer Eindichtung in Bestzeit schätzen. Dafür sorgt auch der hierfür passende SitaSani Dämmkörper, der zeitaufwändiges Anpassen der Wärmedämmung auf der Baustelle erspart. Wärmegedämmt, witterungsstabil, widerstandsfähig gegen übliche Umweltbelastungen, stoß- und schlagfest verspricht der robuste Polyurethangully Langlebigkeit.

Der Sanierungsaufgabe gewachsen

Einerlei welche Sanierungsaufgabe auf dem Flachdach ansteht, Sita bietet nun für jeden Durchmesser den passenden Sanierungsgully oder Sanierungslüfter. Innendurchmesser von 68 Millimeter – 205 Millimeter werden rückstausicher saniert.

Weitere Informationen unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter Tel. +49 2522 8340-0


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8