20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Smart: Neubau mit innovativer Gebäudeautomation

Schön und funktional: Die Deckensegel bieten Platz für Heizung, Kühlung, Lüftung und Licht.

Gebäudetechnik

Architektur vom Feinsten. Schlicht, puristisch und sehr ästhetisch mutet er an, der Neubau von ITG Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausstattung in Eching bei Landshut. In allen Räumen elegante Deckensegel, die erst auf den zweiten Blick ihre funktionale Seite offenbaren. Sie bieten Platz für Heizung, Kühlung, Lüftung und Licht im neuen Gebäude. Geplant und realisiert haben die Ingenieure und Techniker aus Landshut ihre Gebäudeautomation und Elektroinfrastruktur gemeinsam mit Systemanbieter Wieland Electric. In den eigenen Räumen zeigen sie nun wie Elektroinstallation aussehen kann und muss, wenn sie den steigenden Anforderungen von Bauherren, Investoren, Planern, Architekten und natürlich Nutzern in Zukunft gerecht werden will.

Einfach praktisch und sehr übersichtlich: Die elektrische Infrastruktur findet Platz unter den eleganten Deckensegeln (hier: von der Decke abgeklappt).
Einfach praktisch und sehr übersichtlich: Die elektrische Infrastruktur findet Platz unter den eleganten Deckensegeln (hier: von der Decke abgeklappt).

So sind die neuen Räume nicht nur optimales Arbeitsumfeld für die 40 Mitarbeiter von ITG. Sie dienen Interessenten auch als Showroom und zeigen was moderne Elektroinstallation und Gebäudeautomation – durchdacht geplant und mit den richtigen Produkten - zu leisten vermag.

Das Wieland System – durchgängig steckbar vom Verteiler bis hin zum elektrischen Gerät - besteht aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten in der garantiert immer gleichen Ausführungsqualität. Projekt- und Prozessabläufe werden dadurch besser kalkulierbar. Montagezeiten lassen sich im Vergleich zu konventioneller Installation um bis zu 70 Prozent reduzieren. Die Gesamtkosten sinken um 30 Prozent. Auch bei Umbau oder Erweiterung hilft das flexibel steckbare System, denn die Installation ist schnell und einfach angepasst. Defekte Geräte und Komponenten sind im Handumdrehen ausgetauscht. Auch Smart Home Lösungen lassen sich mit dem steckbaren System leicht realisieren, da es Schnittstellen für alle Gewerke bietet.

Laptops, Smartphones, Beamer, Screen – alle ist einfach, schnell und sicher vernetzt. Für die Präsentation muss es dunkel sein? Dann schnell die Jalousien runter! Auf Knopfdruck und vom Computer oder Smartphone aus.
Laptops, Smartphones, Beamer, Screen – alle ist einfach, schnell und sicher vernetzt. Für die Präsentation muss es dunkel sein? Dann schnell die Jalousien runter! Auf Knopfdruck und vom Computer oder Smartphone aus.

Für ITG Geschäftsführer Rainer Stierstorfer ist klar: „Der Trend im Bau geht ganz klar hin zu modularer Bauweise, System- und Fertigbau. Immer mehr Systemlösungen werden vorab geplant und konfektioniert. Deshalb ist die Zukunft in der Elektroinstallation auf jeden Fall steckbar.“

Wieland Electric, www.wieland-electric.de

 

 


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8